Find Us on Facebook Follow Us on Twitter Bookmark & Share Subscribe to Feed
Business-Telegramm | News for better business

Wärmepumpe: 6 Vorteile und 7 Nachteile der strombetriebenen Heizung


Wärmepumpe Vorteile und Nachteile der Heizung

Wärmepumpe Vor- und Nachteile – der Artikel erklärt, wie die effiziente Technik funktioniert Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit (vgl. Synthesebericht des Weltklimarates) und die Energiewende ein wichtiger Schritt, um die globale Erderwärmung zu begrenzen. Dabei spielt die Wärmepumpe als Heizung Alternative zu fossilen Brennstoffen eine immer ...


komplette Meldung auf Sauber in die Zukunft lesen

Mini-Atomreaktoren: Newcleo sucht 1 Milliarde Euro für SMRs


newcleo SMR Nukleartechnologie

Londoner Cleantech-Unternehmen Newcleo verspricht saubere und sichere Kernenergie mit bleigekühlten Reaktoren. newcleo ist ein Cleantech-Unternehmen für Nukleartechnologie, das derzeit bis zu 1 Milliarde Euro einsammelt, um die Entwicklung innovativer Generation-IV-Reaktoren und Kraftstoff-Fertigungsanlagen zu finanzieren. Das in London ansässige Unternehmen möchte durch die Verwendung von nuklearem Abfall als Brennstoff saubere und ...


komplette Meldung auf Sauber in die Zukunft lesen

EnergyX macht Lithium-Förderung mit der DLE-Technologie nachhaltig


EnergyX Produktion

Elon Musk-Vertrauter Teague Egan entwickelt auch Li-Ion-Batterien mit weit höherer Energiedichte und Lebensdauer. EnergyX ist davon überzeugt, dass die direkte Lithium-Extraktion (DLE) die konventionellen Methoden zur Gewinnung von Lithium ablösen werden. In einem 5-monatigen Pilotprojekt hat das Cleantech-Unternehmen herausragende Ergebnisse erzielt: Mehr als 90 Prozent des Lithiums in der Sole ...


komplette Meldung auf Sauber in die Zukunft lesen

Öl- und Gasheizungs-Verbot: Was bedeutet es für Eigentümer und Vermieter?


Gasheizung Verbot 2024 Symbolbild

Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes GEG sieht die schrittweise Abkehr von mit Öl und fossilem Gas betriebenen Heizungen vor. Wirtschaftsminister Robert Habeck plant ein Ölheizung und Gasheizung Verbot in Deutschland ab 2024. Gas- und Ölheizungen sind bislang die häufigsten Heizsysteme und galten lange Zeit als Standard. Gerade die Gasheizung ist schrittweise ...


komplette Meldung auf Sauber in die Zukunft lesen

Balkonkraftwerk 800 Watt erlaubt? Das steckt in Habecks Photovoltaik-Strategie


Balkonkraftwerk 800 Watt erlaubt? Das steckt in Habecks Photovoltaik-Strategie

Vorschriften für Balkon-PV werden deutlich vereinfacht: Steckersolargeräte anschließen ohne Fachkraft. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den Entwurf einer Photovoltaik-Strategie vorgelegt. Darin geht es u.a. um die Vereinfachung von Mieterstrom-Modellen sowie den Betrieb von Balkon-PV-Anlagen. Neben Balkonkraftwerk 800 Watt erlaubt das Bundeswirtschaftsministerium nach den Plänen auch die Nutzung des Schuko-Steckers und ...


komplette Meldung auf Sauber in die Zukunft lesen

Heimspeicher STORAC: Schweizer Konzern bringt Flussbatterie für Haushalte


Storac Heimspeicher Prolux Solutions Flussbatterie

Erster Vanadium-Redox-Flow-Speicher STORAC mit sechs Kilowattstunden Kapazität. Die Redox-Flow-Technologie hat sich bislang im Bereich der Heimspeicher nicht durchgesetzt. Mehrere Anbieter änderten in den vergangenen Jahre ihre Pläne und fokussierten sich auf größere Speicher für Gewerbe oder Industrie. Jetzt kommt mit dem Energiespeicher STORAC der Marke Prolux Solutions ein neues Angebot ...


komplette Meldung auf Sauber in die Zukunft lesen

Floating-PV: Größter schwimmender Solarpark in Mitteleuropa in Betrieb


Floating-PV Kraftwerk BayWa Ecowind Grafenwörth

Die Baywa re-Tochter ECOwind realisierte die Floating-PV Solaranlage im Zusammenspiel mit dem Energieversorger EVN. In Grafenwörth in Niederösterreich ist eine der größten schwimmenden Solaranlagen in Europa in Betrieb gegangen. Die Baywa re-Tochter ECOwind realisierte gemeinsam mit dem Energieversorger EVN einen Solarpark mit einer Kapazität von 24,5 Megawatt Peak. Es ist ...


komplette Meldung auf Sauber in die Zukunft lesen

Wie neustark Schweizer Kohlendioxid dauerhaft im isländischen Boden speichert


neustark DemoUpCARMA DemoUpStorage

Die Firma Neustark testet die Einlagerung von atmosphärischem CO2 aus der Schweiz im isländischen Untergrund. Dabei kooperiert Neustark – ähnlich wie der CO2-Filterer Climeworks – mit dem in Island ansässigen Unternehmen CarbFix. Daneben arbeitet das Cleantech-Unternehmen im Forschungsprojekt DemoUpCARMA daran, Kohlendioxid in Beton einzubringen und sicher zu speichern. Der Weg, ...


komplette Meldung auf Sauber in die Zukunft lesen

Solix: Wieso das Anker Balkonkraftwerk empfehlenswert ist


Anker Solix 600Balkonkraftwerke Standard und Premium

Anker Balkonkraftwerk Solix Premium und Standard als limitiertes Angebot verspricht hohen Energieertrag und lange Garantien. Mit Anker Solix und Solix Premium bringt der Spezialist für Ladetechnik und Akkus erstmals zwei Balkonkraftwerke als limitiertes Angebot auf den Markt. Jedes Anker Balkonkraftwerk verfügt durch moderne Solarmodule über besonders hohe Wirkungsgrade. Wohltuend fällt ...


komplette Meldung auf Sauber in die Zukunft lesen

Energiebranche könnte Methan-Emissionen drastisch reduzieren


Methan Tracker Report 2023 IEA

IEA fordert im neuen Methan Tracker 2023 Report das Abfackeln von Methan ohne Not zu beenden. Bei Methan-Emissionen wird oft vor allem über die Landwirtschaft gesprochen. Doch die ungezügelte Freisetzung des Treibhausgases bei der Produktion fossiler Brennstoffe ist ein gewaltiges Problem. Laut neuem Methan Tracker Report 2023 der IEA könnte ...


komplette Meldung auf Sauber in die Zukunft lesen