Find Us on Facebook Follow Us on Twitter Bookmark & Share Subscribe to Feed
Business-Telegramm | News for better business

Black Friday 2023: LG RT90V9W Wärmepumpentrockner bei Amazon


Rund um den Black Friday 2023 hat die Redaktion von Cleanthinking.de relevante Schnäppchen wie den LG RT90V9W Wärmepumpentrockner herausgesucht. Dabei steht natürlich die Energieeffizienz im Vordergrund – und bei der Überlegung für einen Wärmepumpentrockner darf auch niemals der Hinweis fehlen: Wäsche in der Wohnung oder im Freien trocknen, ist ...


komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen

Heizungsförderung 2024: Welche Gelder gibt es für Wärmepumpe und Co.?


Sockelförderung, Effizienzbonus, Sozialbonus, Konjunktur-Booster und Klima-Geschwindigkeitsbonus – was ist das alles? Die Bundesregierung hat sich auf eine Heizungsförderung 2024 verständigt. Hohe Summen erhalten diejenigen, die jetzt besonders schnell und aktiv sind. Der Artikel zeigt, welche Heizungen trotz des Urteils des Bundesverfassungsgerichts gefördert werden – und welche Technologien keine Unterstützung erhalten. ...


komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen

Revolution in der Industriewärme? Rondo Heat Battery senkt Kosten und Emissionen


Ein Durchbruch für die Dekarbonisierung der Industrie, die für ein Viertel des globalen Energieverbrauchs verantwortlich ist. Die Industrie verbraucht mehr Energie als jeder andere Sektor der Weltwirtschaft und ist für ein Viertel des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich. Die Suche nach kosteneffizienten Technologien zur Dekarbonisierung dieses „schwer zu dekarbonisierenden“ Sektors dauert an. ...


komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen

Studie zeigt: Wärmepumpen sind bei Kälte doppelt so effizient wie Systeme mit fossilen Brennstoffen


Zweifel an der Effizienz von Wärmepumpen bei Minusgraden haben sich als unbegründet erwiesen, sagen Forscher vom Regulatory Assistance Project. Der Einsatz von Wärmepumpen nimmt in vielen Ländern zu, da die Preise für fossile Brennstoffe nach der Invasion in der Ukraine in die Höhe geschnellt sind und die Regierungen versuchen, den ...


komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen

Hohe Wärmepumpen-Akzeptanz und Nutzerzahlen: Heizung als beliebte Option für Hausbesitzer


Eigenheimbesitzer setzen auf Wärmepumpen als wahrscheinlichste Lösung. Thermondo-Analyse zeigt Wärmepumpen-Akzeptanz. Der deutsche Bundestag hat am 8. September das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet, das die Nutzung erneuerbarer Energien weiter vorantreiben soll. In diesem Zusammenhang gilt die Wärmepumpe für die meisten Einfamilienhausbesitzer als die wahrscheinlichste Option, um die neue Vorgabe von 65 ...


komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen

Großwärmepumpen: Das Potenzial für erneuerbare Fernwärme ist groß


Großwärmepumpe von Waterkotte

Wärmewende in Deutschland: Studie zeigt, dass Deutschland seinen Wärmebedarf weitgehend mit sauberen Technologien wie Großwärmepumpe decken kann. Großwärmepumpen können großes Potenzial für Fernwärme und Industrie in der Breite nutzbar machen. Das zeigt eine Studie von Agora Energiewende. Demnach kann Deutschland seinen gesamten Wärmebedarf für Temperaturen bis 200 Grad Celsius aus ...


komplette Meldung auf Cleanthinking – das Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen

Gebäudeenergiegesetz 2023: Heizen mit mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien


Das Gebäudeenergiegesetz GEG 2023 regelt, wie Deutschland künftig überwiegend mit erneuerbaren Energien heizen wird. Denn 30 Prozent der Treibhausgas-Emissionen hängen unmittelbar mit Wärme und Heizungen zusammen – und sollen bis 2045 entscheidend reduziert werden. Im Zentrum des Gesetzes steht der effiziente Einsatz von Wärmepumpen, Solarthermie, Photovoltaik, aber auch die Nutzung ...


komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen