Fabrik entsteht in Washington. Coatue führte 2021 eine große Finanzierungsrunde von Sila Nano an – Silizium-Anoden ab 2025 in Elektroautos von BMW und Mercedes-Benz? Sila Nano, Cleantech-Unternehmen aus Alameda in Kalifornien, hat…
Monat: Januar 2021
Deal mit Property Solutions Acquisition Corp.: Faraday Future geht an die NASDAQ
Faraday Future will ausreichend Kapital einsammeln, um das Elektro-SUV FF91 auf die Straßen zu bringen. Und der Nächste bitte: Faraday Future hat jetzt einen Deal mit Property Solutions Acquisition Corp. geschlossen, um…
Volta Factory 01: Cleantech-Startup baut erste Algenfabrik in Schweden
Volta Factory 01 entsteht in der Stadt Lysekil an Schwedens Westküste. Das schwedische Cleantech-Startup Volta Greentech hat den Bau der ersten Algenfabrik Volta Factory 01 angekündigt. Engineering-Partner ist das Unternehmen AFRY (Zusammenschluss…
General Motors steigt 2035 aus Verbrennungsmotor aus und will klimaneutral werden
Kurz nach der Wahl von Elektroauto-Befürworter Joe Biden zum US-Präsident verkündet General Motors den Wandel des Unternehmens. General Motors, Amerikas bis heute größter Autobauer, will nach Angaben von CEO Mary Barra bis…
Redefine Meat will Drucker-Steak bald in Deutschland testen
Blindverkostung des Clean Meat in Israel ein durchschlagender Erfolg. Die Cleantech-Dekade voller Umbrüche und neuer Technologien hat gerade erst begonnen. Meilensteine sind bereits erkennbar: Das israelische Cleantech-Unternehmen Redefine Meat will sein alternatives…
Cargo-Hyperloop: Hardt baut Pilotstrecke für Fracht-Transport zwischen Rotterdam und Amsterdam
Breite Koalition aus Unternehmen, Regierungen will Möglichkeiten eines europäischen Cargo-Hyperloop-Systems untersuchen. In den Niederlanden untersucht eine breite Koalition aus Unternehmen und Politik jetzt die Möglichkeiten eines europaweiten, emissionsfreien Hyperloop-Netzes (Cargo-Hyperloop) für den…
Vow Asa erzeugt Biogas und Biokohle für Stahlhersteller ArcelorMittal in Luxemburg
Cleantech-Unternehmen und Stahlgigant integrieren Biomasse-Pyrolyse in Luxemburger Stahlwerk. Das Cleantech-Unternehmen Vow ASA integriert eine Biomasse-Pyrolyse der Tochtergesellschaft ETIA in eines der Stahlwerke des führenden Stahl- und Bergbauunternehmens ArcelorMittal in Luxemburg. Ziel der…
Potenziale nutzen: Darum sind Fortbildungen so wichtig
Fortbildungen: Wer das Maximum aus den Möglichkeiten herauskitzeln möchte, der legt Wert auf Mitarbeiter, die ihr Potenzial ausschöpfen und sich weiterbilden. Der Beitrag „Potenziale nutzen: Darum sind Fortbildungen so wichtig“ erschien zuerst…
Tesla meldet ersten Jahresgewinn und stellt eine Reihe von Innovationen vor
Kalifornischer Autobauer zeigt runderneuertes Interieur für Model S und X, will Plaid-Versionen ab September ausliefern. Der kalifornische Elektroauto-Pionier Tesla hat erstmals einen Jahresgewinn vermeldet: Im Jahr 2020 erwirtschaftete das Cleantech-Unternehmen insgesamt 31,5…
Neuer Schnellladepark in Karlsruhe: EnBW will Hypernetz auf 1.000 Standorte ausweiten
Bis Jahresende soll größtes Schnellladenetz Deutschlands rasch ausgebaut werden. Das Netz an Schnellladestationen für Elektroautos von EnBW gilt bei E-Auto-Fahrern mittlerweile als das Nonplusultra. Kein Wunder: Der Energieversorger baut die Schnellladeparks konsequent…