Find Us on Facebook Follow Us on Twitter Bookmark & Share Subscribe to Feed
Business-Telegramm | News for better business

Corona-Lockdown: Zeit, das Geschäftsmodell zu überprüfen


Geschäftsmodell prüfen

Geschäftsmodell prüfen: Hat das Geschäftsmodell Schwächen? Die staatlich verordnete Schaffenspause kann auch eine Chance für eine bessere Zukunft sein.

Der Beitrag "Corona-Lockdown: Zeit, das Geschäftsmodell zu überprüfen" erschien zuerst auf "Das Unternehmerhandbuch".


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Der Traum vom eigenen Unternehmen: Gründen, aber richtig!


Geschäftsidee

Gründen, aber richtig! Damit aus der Geschäftsidee auch ein funktionierendes Unternehmen wird, muss ein richtiges Geschäftsmodell entwickelt werden.

Der Beitrag "Der Traum vom eigenen Unternehmen: Gründen, aber richtig!" erschien zuerst auf "Das Unternehmerhandbuch".


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Step by Step zum Solopreneur – Der Mittelweg zwischen Selbstständigkeit und Unternehmertum


Ein Solopreneur ist nicht nur eine Unternehmensform, sondern immer mehr eine Art Lebensform. Eine Lebensform, die Zeit und Geld voneinander trennt!

Der Beitrag "Step by Step zum Solopreneur – Der Mittelweg zwischen Selbstständigkeit und Unternehmertum" erschien zuerst auf "Das Unternehmerhandbuch".


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Gründerfahrplan (4): Geschäftsmodell ausarbeiten


Damit aus einer Idee auch ein funktionierendes Unternehmen wird, sollte ein richtiges Geschäftsmodell entwickelt werden. (Gründerfahrplan – Teil 4)


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Das kleine Einmal-Eins des Unternehmers: Vom Kunden-Verständnis zum Geschäftsmodell – so geht’s


Das Digital Innovation Playbook hilft unternehmerisch denkenden Mitarbeitern mit Managern zu kommunizieren. Die Autoren erklären wie es funktioniert.


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Die nächste industrielle Revolution? Mittelstand 4.0 – Eine Schraube bleibt eine Schraube


Industrie 4.0 – klingt wie eine nüchterne betriebswirtschaftliche Agenda; industrielle Revolution 4.0 – schon kämpferischer; aber Mittelstand 4.0 – gibt’s das? Die publizierende Öffentlichkeit nimmt die Stärken des Mittelstandes, der von der kreativen Software-Bude bis zum Weltmarktführer im Anlagenbau reicht, im Schatten der Datenoligopole von Alphabet & ...


komplette Meldung auf Blick Log lesen

Mittelstandsanleihen – ein Investment mit Perspektiven


Viele Firmen und Unternehmen brauchen dringend frisches Kapital, aber die Schuldenkrise in der Eurozone und auch die strengeren Anforderungen, wenn es um einen Kredit geht, machen es vor allem mittelständischen Unternehmen zunehmend schwerer, einen geeigneten Kredit zu bekommen. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf Anleihen und sehen darin eine gute …

Innovative Geschäftsmodelle von ULTIMATE LUXURY bis WHITE LABEL


UUUUwwwww – heute geht es um die drei letzten innovativen Geschäftsmodelle dieser Serie! Natürlich auch aus der Reihe der 55 Modelle, auf deren Rekombinationen laut einer Studie der Uni St. (…) Weiterlesen


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Innovative Geschäftsmodelle von TARGET THE POOR bis TWO-SIDED-MARKET


Tttttadaaaaa – heute geht es um drei innovative Geschäftsmodelle mit T! Natürlich auch aus der Reihe der 55 Modelle, auf deren Rekombinationen laut einer Studie der Uni St. Gallen über (…) Weiterlesen


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Innovative Geschäftsmodelle von SELF-SERVICE bis SUPERMARKET


Ssssssssspitze – heute geht es um fünf innovative Geschäftsmodelle mit S! Natürlich auch aus der Reihe der 55 Modelle, auf deren Rekombinationen laut einer Studie der Uni St. Gallen über (…) Weiterlesen


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen