Find Us on Facebook Follow Us on Twitter Bookmark & Share Subscribe to Feed
Business-Telegramm | News for better business

5 Tipps für den Start Deines Unternehmens


Gründung

Auch Du bist mit einer Traumidee gesegnet und willst ein Unternehmen gründen? Dann haben wir jetzt ein paar hilfreiche Tipps für die Gründung für Dich!

Der Beitrag "5 Tipps für den Start Deines Unternehmens" erschien zuerst auf "Das Unternehmerhandbuch".


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Step by Step zum Solopreneur – Der Mittelweg zwischen Selbstständigkeit und Unternehmertum


Ein Solopreneur ist nicht nur eine Unternehmensform, sondern immer mehr eine Art Lebensform. Eine Lebensform, die Zeit und Geld voneinander trennt!

Der Beitrag "Step by Step zum Solopreneur – Der Mittelweg zwischen Selbstständigkeit und Unternehmertum" erschien zuerst auf "Das Unternehmerhandbuch".


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

5 Geschäftsideen für die Selbstständigkeit


Es gibt eine Reihe von Berufsbildern, die Ihnen je nach Qualifikation offenstehen und langfristig eine Selbstständigkeit sichern können.

Der Beitrag "5 Geschäftsideen für die Selbstständigkeit" erschien zuerst auf "Das Unternehmerhandbuch".


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Gründerfahrplan (15): Die 15 häufigsten Fehler von Gründern


Beim Schritt in die Selbstständigkeit lauern viele Fallen. Die 15 häufigsten Fehler von Gründern haben wir für euch zusammengefasst! (Gründerfahrplan – Teil 15)

Der Beitrag "Gründerfahrplan (15): Die 15 häufigsten Fehler von Gründern" erschien zuerst auf "Das Unternehmerhandbuch".


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Gründerfahrplan (14): Externe Hilfe im laufenden Geschäftsbetrieb


Im laufenden Geschäftsbetrieb tauchen immer wieder Herausforderungen auf, bei denen man auf externe Hilfe angewiesen ist. (Gründerfahrplan – Teil 14)

Der Beitrag "Gründerfahrplan (14): Externe Hilfe im laufenden Geschäftsbetrieb" erschien zuerst auf "Das Unternehmerhandbuch".


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Gründerfahrplan (13): Gewerbe anmelden


Wer dauerhaft, eigenverantwortlich und auf eigene Rechnung eine Tätigkeit mit Gewinnerzielungsabsicht ausübt, muss ein Gewerbe anmelden. (Gründerfahrplan – Teil 13)

Der Beitrag "Gründerfahrplan (13): Gewerbe anmelden" erschien zuerst auf "Das Unternehmerhandbuch".


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Gründerfahrplan (12): Markt- und Kundenpotenzial berechnen


Um in die Gewinnzone zu kommen, benötigt man ein ausreichend großes Markt- und Kundenpotenzial. (Gründerfahrplan – Teil 12)

Der Beitrag "Gründerfahrplan (12): Markt- und Kundenpotenzial berechnen" erschien zuerst auf "Das Unternehmerhandbuch".


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Gründerfahrplan (11): Break-even-Point berechnen


Die für das Start-up erforderliche Kapitalmenge errechnet sich aus der Zeit, die es braucht, bis der Break-even-Point oder die Gewinnschwelle erreicht ist. (Gründerfahrplan – Teil 11)

Der Beitrag "Gründerfahrplan (11): Break-even-Point berechnen" erschien zuerst auf "Das Unternehmerhandbuch".


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Gründerfahrplan (10): Richtig vorbereitet ins Bankgespräch!


Eine funktionierende Geschäftsidee ist einer der zentralen Punkte für das erste Bankgespräch. Doch nicht nur die Idee zählt. (Gründerfahrplan – Teil 10)

Der Beitrag "Gründerfahrplan (10): Richtig vorbereitet ins Bankgespräch!" erschien zuerst auf "Das Unternehmerhandbuch".


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen

Gründerfahrplan (9): Welche Rechtsform?


GmbH, GbR, Einzelunternehmen oder gar eine Aktiengesellschaft – welche Rechtsform ist für ein Unternehmen die passende? (Gründerfahrplan – Teil 9)

Der Beitrag "Gründerfahrplan (9): Welche Rechtsform?" erschien zuerst auf "Das Unternehmerhandbuch".


komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen