Sie möchten ausbilden? Großartige Idee! Aber wie funktioniert die betriebliche Ausbildungsplanung? Wir haben uns für Sie schlau gemacht 🙂 Der Beitrag „Betriebliche Ausbildungsplanung: Worauf Ausbilder achten müssen!“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“….
Schlagwort: Ausbildung
Rund ums Bloggen: A wie Arbeit / Ausbildung
Anne Schwarz von neontrauma hat für 2016 ein tolle Aktion gestartet: das Blogger-Alphabet! Alle zwei Wochen gibt sie ein Blogger-Thema zu den Buchstaben A – Z vor und lädt andere Blogger ein,…
Personalrecruiting 2.0 – die besten Lehrlinge erreichst du über Social Media
Personalrecruiting gelingt heute nur mit Social Media: So erreichst du junge Bewerber und besetzt Ausbildungsplätze trotz Fachkräftemangel erfolgreich.Tags: #Ausbildung | #Bewerbermangel | #Fachkräftemangel | #Matching Problem | #Online Marketing | #Personalrecruiting 2.0…
Ungewöhnliche Berufe in Deutschland
In der heutigen Zeit, da der Arbeitsmarkt größer und der Markt vielfältiger ist, stößt man auf die einzelnen Berufsbilder, die die des Polizisten oder Feuerwehrmanns stark kontrastieren und dennoch die Finanzierung des…
Schwerpunkt: Eingebettete Systeme
Ab dem kommenden Wintersemester können Studenten des Bachelor-Studiengangs „Computer und Kommunikationstechnik“ an der Saar-Uni den Schwerpunkt „Eingebettete Systeme“ wählen. Es geht vor allem um die Grundlagenvermittlung im Bereich der Steuerung technischer Systeme….
Schicken Sie Ihren Controller mal zum Pokern!
Unternehmertum ist in vielerlei Hinsicht vergleichbar mit dem Pokerspiel. Nehmen wir an, der Spieltisch stellt den Markt dar und die Karten auf der Hand des Spielers das Produkt. Das eigentliche (…) Weiterlesen…
Meteorologen: Die stillen Wetterpropheten!
Täglich blättern wir in der Tageszeitung nach dem Wetterbericht für die nächsten Tage, von dem häufig unsere gesamte Freizeitplanung oder auch unsere Stimmung abhängt. Es ist zu solch einer Routine und Selbstverständlichkeit…
Informatik wird immer beliebter!
Insgesamt 48.423 Erstsemester haben sich demnach bundesweit an den Hochschulen für ein Informatik-Studium eingeschrieben. Gemessen am Jahr 2010 bedeutet dies einen Zuwachs von über 17 Prozent. Hinzu kommen 14.691 Auszubildende, die 2011…
Führungskräfte durch Mentoren ausbilden!
Doch diese Förderkreise haben Grenzen – denn ihn ihnen werden die Teilnehmer meist für künftige Aufgaben qualifiziert. Deshalb sind viele Übungen „Trockenübungen“. Zu wahren Führungs-Kräften reifen die Nachwuchskräfte meist erst heran, wenn…
Sales-Coaches entwickeln sich! (Teil 2)
Führungskräfte sollen Verkäufer coachen! Entsprechend oft betonen die Personalverantwortlichen von Unternehmen im Gespräch: „Unsere Führungskräfte sollen ihre Mitarbeiter coachen“. Die Praxis zeigt jedoch: Viele Führungskräfte im Vertrieb nehmen diese Aufgabe ungenügend wahr….