Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat beschlossen, dass die Vorratsdatenspeicherung ein „Eingriff von großem Ausmaß und besonderer Schwere in die Grundrechte“ ist. Das Urteil verbietet bis auf Weiteres die anlasslose Speicherung aller Kommunikations-Daten…
Schlagwort: Vorratsdatenspeicherung
IT-Readme KW 50: IT-News im Überblick!
Soft- & Hardware-News: Spotify jetzt kostenlos auf mobilen Geräten Wer bisher über sein Smartphone oder Tablet auf seine Spotify-Musiksammlung zugreifen wollte, musste sich einen Premium-Account bei dem Streaming-Dienst anlegen. Die 9,99 Euro…
Wieder da: Vorratsdatenspeicherung
Die Vorratsdatenspeicherung, die 2007 in Deutschland eingeführt wurde, sorgte dafür, dass sämtliche Verbindungsdaten ohne jeglichen Verdacht gespeichert werden dürfen. Egal, ob es sich um Internetverbindungen, Telekommunikation oder die Mobilfunknutzung handelt – die…
Cyberkriminalität nimmt stark zu
In den letzten fünf Jahren hat sich die Anzahl der Fälle verdoppelt „und das Gefährdungspotenzial ist unverändert hoch”. Die Kriminalstatistik zeigt das erschreckende Ausmaß. So stieg die Zahl der Kriminalfälle im Internet…
EU: Quick Freeze reicht nicht aus!
Sollte es binnen vier Wochen nicht zu einer Realisierung der Regelung kommen, drohen der Bundesrepublik Deutschland eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof sowie entsprechende Geldstrafen. Der Vorwurf: Deutschland behindere durch seine Säumigkeit…