Arm unterstützt Nuro: Der Lieferroboter-Spezialist Nuro setzt bei der Skalierung seiner autonomen Fahrzeuge auf die Lösungen des Chipdesigners Arm. Die Prozessoren der Briten gelten als besonders energiesparend und kostengünstig – besonders im…
Schlagwort: Mobilität
Starship Technologies bringt autonome Lieferroboter auf Europas Straßen
Cleantech-Startup aus Estland erhält 90 Millionen Euro für die Revolution der Lieferlogistik Die Zukunft hat begonnen – und sie präsentiert sich wie aus einem Science-Fiction-Film, ist aber tatsächlich Wirklichkeit geworden. Das bahnbrechende…
Elektrisches Fliegen: Elysian will mit 90 Passagieren 800 Kilometer weit fliegen
Cleantech-Startup aus den Niederlanden möchte Grenzen der elektrifizierten Luftfahrt verschieben. Reichen 360 Wattstunden pro Kilogramm? Bislang ist sich die Wissenschaft einig: Dem vollelektrischen Flugzeug sind klare Grenzen gesetzt – mehr als 19…
1.000 Ladepunkte bis 2026: Fastned, E.On, Autostrom Nord und TotalEnergies erhalten Zuschläge
Die Ausschreibung für beinahe 1.000 Ladepunkte bis 2026 an 200 Rastanlagen ohne Personal wurde von der Autobahn GmbH erfolgreich abgeschlossen. 1.000 Ladepunkte bis 2026: Die Autobahn GmbH des Bundes arbeitet aktiv daran,…
Codename Redwood: Robotaxi und Model 2 sollen ab Juni 2025 produziert werden
Die Produktion des lange erwarteten Tesla Model 2 (Codename Redwood) sowie eines nahezu identischen Tesla-Robotaxis für den globalen Massenmarkt könnte im Juni 2025 in den USA beginnen. Den gesamten Beitrag lesen: Codename…
Diesel-Motor EA-189: Gericht fällt weitreichendes Urteil gegen Volkswagen und andere Hersteller
Bis zu 8,6 Millionen Diesel-Besitzer mit entsprechendem Motor EA-189 könnten betroffen sein. VW benutzt nach Ansicht des Verwaltungsgerichts in Schwesig weiterhin illegale Abschalteinrichtungen in Verbindung mit 62 Modellvarianten mit dem Diesel-Motor EA-189…
Warum der Autovermieter Hertz einen Teil seiner Elektroauto-Flotte verkauft
Der Autovermieter Hertz will ein Drittel seiner amerikanischen Elektroauto-Flotte verkaufen. Es geht um 20.000 Elektrofahrzeuge. Als Grund nennt der Autovermieter vor allem, dass die Nachfrage nach E-Autos zu schwach ist und batteriebetriebene…
Elektroauto-Zeitenwende: Für Volkswagen, BMW und Mercedes braut sich der perfekte Sturm zusammen
Wie NIO, MG, BYD oder Tesla den deutschen Autobauern das Leben schwer machen. Der Kontrast könnte größer kaum sein: Während bei Volkswagen der „Dachstuhl lichterloh“ brennt, feiern die Elektroauto-Marktführer Tesla und BYD…
Meistverkaufte E-Autos 2023: BYD überholt Tesla im 4. Quartal
Tesla hat im vierten Quartal 2023 mehr Autos ausgeliefert als erwartet – und ist dennoch hinter BYD auf den zweiten Platz bei zurückgefallen. In der Statisatik Meistverkaufte E-Autos 2023 liegt Tesla aber…
Die erste „fliegende“ Fähre Candela P-12 geht in Serienproduktion
Candela-Kapitän findet: „Fühlt sich an, wie auf einem fliegenden Teppich.“ Elektromobilität auf dem Wasser ist eine besondere Herausforderung. Das schwedische Cleantech-Unternehmen Candela zeigt jetzt mit seiner E-Fähre Candela P-12, wie es funktionieren…