Anteilseigner des schwedischen Cleantech-Unternehmens sind Saab und Air Canada. Heart Aerospace entwickelt einen elektrischen 30-Sitzer für Regionalflüge. Regionales Fliegen zu elektrifizieren ist die Herausforderung, der sich die beiden Schweden Anders Forslund und…
Schlagwort: Mobilität
Umwelthilfe klagt: Wie Volker Wissing beim Klimaschutz-Sofortprogramm trickst
Wartet Bundesverkehrsminister Volker Wissing mit Klimaschutz-Maßnahmen, bis er gerichtlich dazu verdonnert wird? Als das Bundesverfassungsgericht die Politik am 29. April 2021 zum Nachbessern des Klimaschutzgesetzes (Bericht von Cleanthinking nachlesen) verdonnerte, war Volker…
H2 statt Diesel: Verkehrswende mit dem Wasserstoffzug von Alstom
Der deutsch-französische Regionalzug Coradia iLint ist seit Sommer 2022 in Niedersachsen im Passagier-Einsatz. Hydrogenics, Akasol und Linde als Zulieferer für Brennstoffzelle, Batteriepacks und H2-Tankstelle. Es ist eine leise, beinahe lautlose Revolution, die…
Klimachance für Städte: Sono bringt Solar-Lösung für Diesel- und E-Busse
Die Nachrüstung eines Solar Bus Kit soll sich in drei bis vier Jahren amortisieren – und pro Bus ein CO2-Einsparpotenzial von bis zu vier Tonnen bringen. 80.000 Busse verkehren derzeit in Deutschland…
Holztransporter vollelektrisch: SCA testet 80-Tonner von Scania
Europas größter Privatwaldbesitzer SCA aus Schweden will mit dem Holz-LKW auch die schwersten Transporte fossilfrei machen. Schwerlasttransporte gehen nur mit Brennstoffzelle, Verbrenner oder E-Fuels? Jein. In Schweden beweist der Truckhersteller Scania gemeinsam…
Verbrenner Verbot ab 2035 klar: Verkehrswende zu E-Autos besiegelt
EU-Parlament: Keine Neuzulassung mehr von PKW mit Verbrennungsmotor. Keine Zukunft für E-Fuels im Auto. Die Zeit des Verbrennungsmotors in PKWs und kleinen Nutzfahrzeugen neigt sich in der Europäischen Union dem Ende zu….
Europas größtes E-Auto-Parkhaus hat 1.000 Ladepunkte
E-Auto-Parkhaus im Stockholmer Stadtteil Hagastaden wurde vom schwedischen Weltmarktführer für Ladeinfrastruktur, CTEK, ausgestattet – Engagement in Deutschland geplant. Es ist ein glasklares Signal für das, was in Sachen Ladeinfrastruktur für Elektromobilität heute…
Riesengras Miscanthus: Bioethanol-Quelle mit negativer CO2-Bilanz
Forschungsprojekt GRACE untersucht Optimierung der Technologie zur Herstellung von Biokraftstoffen mit dem Riesengras Miscanthus. Wissenschaftler haben die Klimabilanz untersucht, wenn die Bioethanol-Produktion mit der Kohlenstoff-Speicherung verbunden ist. Ist dadurch eine deutliche Verringerung…
BMW i Ventures führt Finanzierungsrunde in Our Next Energy an
Cleantech-Unternehmen ONE aus Michigan will mit dem frischen Geld der wachsenden Nachfrage nach den eigenen Batteriepacks begegnen. Das Cleantech-Unternehmen Our Next Energy hat weitere 65 Millionen Euro Venture Capital erhalten. Angeführt wurde…
Gigafactory-Genehmigung Grünheide: Erteilung Ende der Woche erwartet
Elon Musk wird zur offiziellen Eröffnung Mitte März in Berlin erwartet – kommt Kanzler Olaf Scholz? Nach der 26. Sitzung der Task Force Tesla der brandenburgischen Landesregierung dürfte der Startschuss für die…