Bakterien erzeugen Polyhydroxyalkanoate (PHA), woraus Danimer Scientific einen biologisch abbaubaren Plastik-Ersatz macht. Der Spirituosenhersteller Bacardi will bis 2023 die „nachhaltigste Spirituosenflasche der Welt“ auf Basis von PHA in die Regale bringen –…
Schlagwort: Effizienz
AM Ventures investiert 1,3 Mio. Euro in Cleantech-Startup Additive Drives
Additive Drives, Cleantech-Startup aus Dresden, schließt Seed-Finanzierung mit Münchener Additive Manufacturing-Kapitalgeber ab. Im August 2020 berichtete Cleanthinking frühzeitig über die bedeutsame Technologie des gerade frisch gegründeten Cleantech-Startups Additive Drives. Unter dem Titel…
Oceanbird: Mit Windkraft Autos über die Weltmeere transportieren
Schwedisches Technologieunternehmen Wallenius Marine stellt dritte Version des Auto-Transportschiffs Oceanbird vor. Große Seeschiffe mit der Kraft von Wellen oder Wind anzutreiben, ist eine komplexe Herausforderung. Das deutsche Cleantech-Startup SkySails arbeitet beispielsweise seit…
SALD verbessert Technologien durch atomdünne Nano-Beschichtungen
Cleantech-Startup SALD ermöglicht hauchdünne, dreidimensionale Beschichtungen für Herstellung von Batterien, Textilien oder hochwertigen Solarmodulen. Das niederländische Cleantech-Startup SALD kommerzialisiert ein patentiertes Verfahren für atomdünne Beschichtungen im industriellen Maßstab. Damit will das Unternehmen…
Elektrolyseur-Produktion: Enapter entscheidet sich für Saerbeck bei Münster
AEM-Elektrolyse für Herstellung von grünem Wasserstoff sollen in Nordrhein-Westfalen weitgehend automatisiert gefertigt werden. Das Cleantech-Unternehmen Enapter, das mit mikrowellengroßen Elektrolyseuren die Wasserstoff-Nutzung ermöglichen will, baut seine automatisierte Produktionsstätte in Nordrhein-Westfalen auf. Die…
Durchbruch: Vanillin soll Redox-Flow-Speicher umweltfreundlicher machen
Forscher der TU Graz machen aus dem Aromastoff Vanillin ein redoxaktives Elektrolymaterial für Flüssigbatterien. Redox-Flow-Batterien haben bislang zumeist einen entscheidenden Nachteil: Ihr Elektrolyt besteht zumeist aus ökologisch bedenklichen Schwermetallen oder seltenen Erden…
Cleantech-Startup UbiQD entwickelt transparentes Solarfenster
Quantenpunkte lenken Licht Richtung Fensterrahmen, wo Solarzellen zur Stromerzeugung integriert sind. Das amerikanische Cleantech-Unternehmen UbiQD hat ein vollständig transparentes Solarfenster entwickelt. Die Innovation basiert nicht darauf, ein Halbleitermaterial zwischen zwei Glasscheiben zu…
GETEC: Klimaneutrale Energieversorgung für Pappenfabrik
KÖHLER PAPPEN reduziert CO2-Emissionen um 19.000 Tonnen pro Jahr. Best Practice-Beispiele für die Reduzierung der CO2-Emissionen in Unternehmen sind extrem wertvoll, weil sich andere Betriebe daran orientieren können. KÖHLER PAPPEN hat mit…
PET-Recycler Carbios zieht auf Michelin-Gelände
Innovative Demonstrationsanlage von Carbios zum Recycling von Plastik entsteht ebenfalls am Michelin-Standort in Clermont-Ferrand. Michelin stärkt dem französischen Cleantech-Unternehmen Carbios weiter den Rücken. Erst im Juli beteiligte sich der Konzern via Michelin…
Koolen Industries investiert Millionen in Wärmespeicher-Startup Kraftblock
Fonds des Unternehmers Kees Koolen steckt etwas mehr als drei Millionen Euro in den Hersteller von Wärmespeichern. Wie das Handelsblatt exklusiv vermeldet, hat das niederländische Unternehmen Koolen Industries über einen Fonds einen…