Cleantech-Startup vly verbindet Klimaschutz mit vollmundigem Milch-Geschmack. Hoher Protein-Gehalt, möglichst wenig Kohlenhydrate und eine besonders cremige Konsistenz: Die Milch-Alternative des Cleantech-Startups vly ist rein pflanzlich, verursacht viel weniger Emissionen als klassische Kuhmilch…
Schlagwort: Effizienz
Wäschetrockner im Test: Miele und Beko überzeugen besonders
Stiftung Warentest hat im September-Heft acht Kondens-Wäschetrockner mit Wärmepumpe getestet. Der Einsatz energieeffizienter Haushaltsgeräte macht für jeden einzelnen Haushalt einen kleinen Unterschied aus, aufgrund der Anzahl der Geräte insgesamt, hat es großen…
Giga Press: Wie Tesla die Produktionskosten seiner Elektroautos senken will
Laut Mitteilung in China steht der Betrieb der ersten Giga Press unmittelbar bevor. Der kalifornische E-Auto-Weltmarktführer Tesla ergreift derzeit große Anstrengungen, um die Produktionskosten seiner Elektrofahrzeuge zu reduzieren. Jetzt zählt auch eine…
Vertical Farming: Wie Startups Landwirtschaft und Supermärkte verändern
Cleantech-Startups wie InFarm bringen die Lebensmittel-Produktion dorthin, wo die Menschen leben und konsumieren. InFarm ist ein Cleantech-Startup, das beispielhaft für den Trend zum Vertical Farming steht. Da immer mehr Menschen ernährt werden…
Power Beaming: Emrod und Airbus demonstrieren drahtlose Stromübertragung
Cleantech-Startup Emrod hat Technologie zur kabellosen Stromübertragung fit für Kommerzialisierung gemacht. Power Beaming Demonstration mit Airbus bei der ESA in München. Die Stromübertragung über lange Distanzen hat sich seit Edison, Siemens und…
Additive Drives: Effizientere Motoren mit 3D-Druck-Bauteilen
Cleantech-Startup entwickelt und fertigt Elektromotoren mit 45 Prozent mehr Leistung. 2022 nominiert für den Deutschen Gründerpreis. Additive Drives, ein 2020 gegründetes Cleantech-Unternehmen aus Dresden, macht Elektromotoren effizienter und leistungsstärker – und beschleunigt…
EYYES vs. Tesla: Sensorik für autonomes Fahren mit weniger Energiebedarf
Österreichisches Cleantech-Startup EYYES verspricht 90 Prozent niedrigeren Energieverbrauch bei gleicher Rechnerleistung. EYYES hat eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, die Echtzeit-Bilder eines Full-HD-Kamerasensors mit einem Leistungsverbrauch von nur zwei bis sechs Watt…
Wier & Wind will Meeresalgen in Offshore-Windpark Norther züchten
Wier & Wind ist ein belgisch-niederländisches Konsortium, das im April / Mai 2021 erstmals Mikroalgen ernten will. Ein niederländisch-belgisches Konsortium, Wier & Wind, plant vor der Küste Belgiens ein weltweit einzigartiges Projekt….
Reederei The Fjords setzt auf Elektro-Antrieb für Touristen-Fähren
Elektrifiziertes Schiff Legacy nimmt den Betrieb mit Passagieren auf. Gute Erfahrungen führen zu Wiederholung: Die norwegische Reederei The Fjords hat eine zweite vollelektrische Fähre in Betrieb genommen. Die „Legacy of The Fjords“…
Nature’s Fynd: Protein aus Mikroben ist Investoren 80 Millionen Dollar Wert
Cleantech-Startup Nature’s Fynd entwickelt alternative Fleisch- und Milchprodukte auf Basis des Mikroben-Proteins. Das Protein, das Nature’s Fynd nutzt, stammt aus einer Mikrobe, die ursprünglich in den geothermalen Quellen des Supervulkans Yellowstone entdeckt…