Spaltung von Wasser soll in zwei Phasen unterteilt werden – und dadurch kostengünstiger und effizienter werden. Im November 2020 gewann das israelische Cleantech-Startup H2Pro einen der Awards bei Shells New Energy Challenge….
Schlagwort: Effizienz
Historisch: Restaurant 1880 serviert erstmals Clean Meat von Eat Just in Singapur
Mit wenigen Ressourcen kultiviertes Fleisch nun kommerziell auf der Speisekarte von Restaurants. Erst vor wenigen Tagen erfolgte die erstmalige Zulassung von Chicken Nuggets aus dem Labor durch die Behörden in Singapur. Wenig…
Remilk zu Käse: Israelisches Startup hat die Formel für tierfreie Milchproteine
Milchalternative auf Basis mikrobieller Fermentation kann wie gewöhnliche Milch verarbeitet werden – Hochland beteiligt sich an Finanzierungsrunde. Dem Cleantech-Startup Remilk aus Israel, das Milch auf Basis tierfreier Proteine herstellt, hat im April…
Shell Ventures investiert in Cleantech-Startup GreenCom Networks
Finanzierungsrunde über zwölf Millionen Euro mit Shell, EEI, Centrica und E.ON Das GreenCom Networks AG hat in einer neuen Finanzierungsrunde zwölf Millionen Euro erhalten. Damit will das Münchener Cleantech-Unternehmen die führende IoT-Plattform…
Kreislaufwirtschaft: Carbios macht aus Textilabfällen klare PET-Flaschen
42 Millionen Tonnen Textilabfälle können bislang mechanisch nicht effizient recycelt werden – Carbios-Technologie daher ein Durchbruch. Das französische Cleantech-Unternehmen Carbios, das eng mit Michelin kooperiert, hat einen wichtigen Durchbruch mit seiner auf…
Mit PHA gegen das Plastik-Problem: Wie Bacardi 3.000 Tonnen einsparen will
Bakterien erzeugen Polyhydroxyalkanoate (PHA), woraus Danimer Scientific einen biologisch abbaubaren Plastik-Ersatz macht. Der Spirituosenhersteller Bacardi will bis 2023 die „nachhaltigste Spirituosenflasche der Welt“ auf Basis von PHA in die Regale bringen –…
AM Ventures investiert 1,3 Mio. Euro in Cleantech-Startup Additive Drives
Additive Drives, Cleantech-Startup aus Dresden, schließt Seed-Finanzierung mit Münchener Additive Manufacturing-Kapitalgeber ab. Im August 2020 berichtete Cleanthinking frühzeitig über die bedeutsame Technologie des gerade frisch gegründeten Cleantech-Startups Additive Drives. Unter dem Titel…
Oceanbird: Mit Windkraft Autos über die Weltmeere transportieren
Schwedisches Technologieunternehmen Wallenius Marine stellt dritte Version des Auto-Transportschiffs Oceanbird vor. Große Seeschiffe mit der Kraft von Wellen oder Wind anzutreiben, ist eine komplexe Herausforderung. Das deutsche Cleantech-Startup SkySails arbeitet beispielsweise seit…
SALD verbessert Technologien durch atomdünne Nano-Beschichtungen
Cleantech-Startup SALD ermöglicht hauchdünne, dreidimensionale Beschichtungen für Herstellung von Batterien, Textilien oder hochwertigen Solarmodulen. Das niederländische Cleantech-Startup SALD kommerzialisiert ein patentiertes Verfahren für atomdünne Beschichtungen im industriellen Maßstab. Damit will das Unternehmen…
Elektrolyseur-Produktion: Enapter entscheidet sich für Saerbeck bei Münster
AEM-Elektrolyse für Herstellung von grünem Wasserstoff sollen in Nordrhein-Westfalen weitgehend automatisiert gefertigt werden. Das Cleantech-Unternehmen Enapter, das mit mikrowellengroßen Elektrolyseuren die Wasserstoff-Nutzung ermöglichen will, baut seine automatisierte Produktionsstätte in Nordrhein-Westfalen auf. Die…