Niederländisches Cleantech-Startup Mosa Meat erhält 85 Millionen Euro, um die Produktion von alternativem Rindfleisch auszubauen. Die Mission von Mosa Meat, Cleantech-Startup aus den Niederlanden, ist es, eine saubere und schonendere Art der…
Schlagwort: Effizienz
Bloom Biorenwables: Moleküle aus Pflanzen als Erdöl-Ersatz überzeugt Investoren
Der europäische Ableger von Breakthrough Energy Ventures und Beyond Black investieren in das Schweizer Cleantech-Startup. Bloom Biorenowables will Unternehmen weltweit eine Alternative zu erdölbasierten Produkten liefern. Dabei entwickelt das Schweizer Cleantech-Startup eine…
Clean Planet Energy: Cleantech-Startup macht aus Plastikabfall nachhaltigeres Kerosin
Flugzeugtreibstoff Clean Planet Air des britischen Cleantech-Unternehmens soll CO2-Emissionen um 75 Prozent reduzieren. Das britische Cleantech-Unternehmen Clean Planet Energy hat eine Pyrolyse-Technologie entwickelt, mit der nicht-recyclebarer Plastikabfall zu Flugzeug-Treibstoff gewandelt werden kann….
Redefine Meat: Happiness Capital und Hanaco Ventures investieren 29 Millionen US-Dollar in Cleantech-Startup
Frisches Kapital will Redefine Meat für die globale Markteinführung seiner Clean Meat-Technologie nutzen. Eine frische Brise Kapital für einen der Hoffnungsträger im Clean Meat-Markt: Redefine Meat aus Israel hat eine Finanzierungsrunde über…
Coca-Cola testet Paboco-Flasche aus Papier im Einzelhandel
Cleantech-Startup Paboco hat die Papierflasche aus recyceltem Plastik für den Getränkerhersteller entwickelt. Die Suche nach Plastik-Alternativen ist bei vielen Lifestyle- und Getränke-Marken in vollem Gange. Der Getränkekonzern Coca-Cola ist dabei keine Ausnahme,…
Aleph Farms zeigt erstes Ribeye-Steak auf Basis von Rinderzellen
Israelisches Cleantech-Startup nutzt einzigartige Biodruck-Technologie zur Kultivierung von Clean Meat. Fleischliebhaber lieben ein gutes Ribeye-Steak – demnächst womöglich auch mit reinem Gewissen. Denn dem israelischen Cleantech-Startup Aleph Farms ist es jetzt erstmals…
Organic Garden gewinnt prominenten Mitstreiter für innerstädtische Indoor-Farmen
Der Sternekoch Holger Stromberg wird Chief Culinary Officer bei der Organic Garden AG. Das Ingolstädter Cleantech-Unternehmen Organic Garden will stadtnahe Indoor-Farmen aufbauen, in der u.a. Algen, Fische, Pilze und Früchte für die…
Indoor Energy Harvesting: Epishine bietet innovative Lichtzelle für Sensoren oder Smart Home-Produkte
Die Lichtzelle von Epishine erntet Energie bei 20 bis 1.000 Lux. Lange arbeitete das schwedische Cleantech-Unternehmen Epishine im Stillen. Dabei entstanden zahlreiche Kundenapplikationen, die das Startup heute vorstellte. Doch jetzt ist die…
Medikamenten-Drohnen: Wingcopter sammelt 22 Mio. Dollar Venture Capital ein
Hessisches Cleantech-Unternehmen Wingcopter plant Serienfertigung seiner Transport-Drohnen. In Zeiten einer Pandemie braucht es auch logistisch neue Lösungen, um beispielsweise Kühlketten durch schnellen Transport auf der letzten Meile einhalten zu können. Ein Cleantech-Startup,…
Volta Factory 01: Cleantech-Startup baut erste Algenfabrik in Schweden
Volta Factory 01 entsteht in der Stadt Lysekil an Schwedens Westküste. Das schwedische Cleantech-Startup Volta Greentech hat den Bau der ersten Algenfabrik Volta Factory 01 angekündigt. Engineering-Partner ist das Unternehmen AFRY (Zusammenschluss…