Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) legt derzeit eine positive Nachricht nach der nächsten vor. Nach starken Halbjahreszahlen und Produktionsrekorden meldet man nun ein Abnahmeabkommen inklusive einer Vorauszahlung von 50 Mio….
Monat: Oktober 2013
Heike Lorenz im Interview bei “Meine Firma und ich”
Ich bin schon wieder interviewt worden. Von Nicole Y. Männl, der stellv. ‘Chief Bloggerin’ von blog.meine-firma-und-ich.de. Wir haben rund 1,5 Stunden miteinander telefoniert und über alles Mögliche geredet. Herausgekommen ist (…) WeiterlesenThe…
Arbeitsrecht: Welches nationale Recht gilt für deutsche Arbeitnehmer deutscher Arbeitgeber im Ausland?
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte zu entscheiden, ob – wenn in dieser Fallgestaltung keine Rechtswahl getroffen ist – das Recht des gewöhnlichen Arbeitsortes oder das Recht des Staates, zu dem die engste…
Arbeitsrecht: Welches nationale Recht gilt für deutsche Arbeitnehmer deutscher Arbeitgeber im Ausland?
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte zu entscheiden, ob – wenn in dieser Fallgestaltung keine Rechtswahl getroffen ist – das Recht des gewöhnlichen Arbeitsortes oder das Recht des Staates, zu dem die engste…
Dokumentation: Das Kompromiss-Gesetz des US-Kongress zu Haushalt und Schuldengrenze
Erwartungsgemäß haben nach einer hochgejazzten Inszenierung in praktisch letzter Minute US Senat und Repräsentantenhaus einen Haushaltskompromiss gefunden. Hier das Kompromisspapier: Senate bill on debt ceiling, government shutdown Das Abstimmungsergebniss im Repräsentantenhaus selbst…
Eignen sich Aktienanleihen als Langfristanlage? Teil 2
Im ersten Teil der Analyse „Eignen sich Aktienanleihen als Langfristanlage?“ wurde untersucht, inwieweit sich diese beliebte Form von Zertifikaten zu gegenwärtigen Konditionen als Kapitalanlage geeignet hätte. Zu diesem Zweck wurde angenommen, dass…
Ausgangssituation und BAG-Ansatz zur Kündigung
Lange Zeit war die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung – aus Arbeitgebersicht: unbefriedigenderweise – sehr zurückhaltend in der Frage, ob eine schlechte Arbeitsleistung (eines sog. Low-Performers) zur Kündigung berechtigen kann. Stellt sich – zu spät…
Ausgangssituation und BAG-Ansatz zur Kündigung
Lange Zeit war die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung – aus Arbeitgebersicht: unbefriedigenderweise – sehr zurückhaltend in der Frage, ob eine schlechte Arbeitsleistung (eines sog. Low-Performers) zur Kündigung berechtigen kann. Stellt sich – zu spät…
Landing Pages von Tim Ash, Rich Page und Maura Ginty
Während ich vor zehn Jahren noch nichts von dem Begriff „E-Commerce“ gehört hatte, kommt man heutzutage um diesen Fachterminus nicht mehr herum. Nahezu in jeder Branche verlagern sich die früher ortsansässigen Geschäfte…
Ostermann – Schreinerbedarf vom Fachmann
Wer meint, dass das Schreinerhandwerk ein altmodisches Handwerk ist, der irrt sich, denn Schreiner haben auch in der heutigen Zeit noch immer Konjunktur. Nicht jeder möchte Möbel von der Stange kaufen und…