Die E-Mail-Marketing-Aktivitäten von fast 200 Unternehmen hat Absolit Consulting analysiert. Das Ergebnis: Nur jede zwanzigste ist rechtskonform. Auch werblich machen Unternehmen noch immer Fehler.Mehr zum Thema ‚Online-Marketing’…Mehr zum Thema ‚E-Mail-Marketing’…Mehr zum Thema…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Infografik der Woche: Überdurchschnittlich viele Singlehaushalte in Deutschland
Deutschland hat im europäischen Vergleich überdurchschnittlich viele Single-Haushalte. Das geht aus Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat hervor (zum Vergrößern auf „Infografik“ klicken).Mehr zum Thema ‚Haushalt’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen
Infografik der Woche: Überdurchschnittlich viele Singlehaushalte in Deutschland
Deutschland hat im europäischen Vergleich überdurchschnittlich viele Single-Haushalte. Das geht aus Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat hervor (zum Vergrößern auf „Infografik“ klicken).Mehr zum Thema ‚Haushalt’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen
Eingliederungsmanagement: Gericht fordert „organisierten Suchprozess“
Vor Ausspruch einer krankheitsbedingten Kündigung muss der Arbeitgeber beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) einen „organisierten Suchprozess“ nach Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten anstellen. Das hat das Arbeitsgericht Berlin in einem aktuellen Fall bestätigt.Mehr zum Thema ‚Betriebliches Eingliederungsmanagement’…Mehr zum…
Eingliederungsmanagement: Gericht fordert „organisierten Suchprozess“
Vor Ausspruch einer krankheitsbedingten Kündigung muss der Arbeitgeber beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) einen „organisierten Suchprozess“ nach Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten anstellen. Das hat das Arbeitsgericht Berlin in einem aktuellen Fall bestätigt.Mehr zum Thema ‚Betriebliches Eingliederungsmanagement’…Mehr zum…
Studie: Regio-Händler mit schlechter Präsentation im Web
Erneut bestätigt eine Studie, dass die Mär vom E-Commerce, die den stationären Handel kannibalisiert, nicht stimmt. Jeder dritte Konsument würde demnach mehr in regionalen Geschäften einkaufen, wenn deren Angebote auch im Web…
Studie: Regio-Händler mit schlechter Präsentation im Web
Erneut bestätigt eine Studie, dass die Mär vom E-Commerce, die den stationären Handel kannibalisiert, nicht stimmt. Jeder dritte Konsument würde demnach mehr in regionalen Geschäften einkaufen, wenn deren Angebote auch im Web…
E-Commerce: Onlinekäufer wünschen flexible Zustellung
E-Commerce-Kunden wünschen sich bei Versand- und Lieferprozess mehr Mitspracherecht. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie von ECC Köln, Hermes, SAP und Yapital. Demnach ist ihnen Flexibilität in der Zustellung wichtiger als Schnelligkeit.Mehr…
E-Commerce: Onlinekäufer wünschen flexible Zustellung
E-Commerce-Kunden wünschen sich bei Versand- und Lieferprozess mehr Mitspracherecht. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie von ECC Köln, Hermes, SAP und Yapital. Demnach ist ihnen Flexibilität in der Zustellung wichtiger als Schnelligkeit.Mehr…
Google-Studie: So klappt die Kundenansprache zu Weihnachten
Nicht einmal jeder Dritte hält sich an Weihnachten an die Wunschliste seiner Liebsten. Was das für die Kundenansprache bedeutet, fasst die Google-Studie „X-Mas Customer Journey“ zusammen.Mehr zum Thema ‚Online-Marketing’…Mehr zum Thema ‚Customer…