Junge Unternehmen aus Wachstumsbranchen schaffen laut einer Umfrage überdurchschnittlich viele Arbeitsplätze.Mehr zum Thema ‚Start-up-Unternehmen’…Mehr zum Thema ‚IT-Unternehmen’…Mehr zum Thema ‚Arbeitsplatz’…Mehr zum Thema ‚Finanzierung’…Mehr zum Thema ‚Team’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Umfrage: Viele würden für gute Online-Inhalte auch bezahlen
Fast zwei Drittel der deutschen Internetnutzer sind laut Umfrage generell bereit, für gut recherchierte Informationen auch Geld zu zahlen.Mehr zum Thema ‚Medien’…Mehr zum Thema ‚Online-Medien’…Mehr zum Thema ‚Bezahlpflicht’…Mehr zum Thema ‚Bezahlschranken_im_Internet’…Mehr zum…
Urteil: Wer bei der Arbeitszeit schummelt, riskiert die Kündigung
Arbeitnehmer müssen hinsichtlich ihrer Arbeitszeit stets korrekte Angaben machen. Andernfalls riskieren sie eine fristlose Kündigung.Mehr zum Thema ‚Arbeitszeit’…Mehr zum Thema ‚Betrug’…Mehr zum Thema ‚Kündigung’…Mehr zum Thema ‚Urteil’…Mehr zum Thema ‚Arbeitsgericht’…Mehr zum Thema…
Internationalisierung: Deutsche Messen wachsen im Ausland
Mit straffer Organisation und moderner Infrastruktur haben sich die deutschen Messeveranstalter international einen Spitzenplatz erkämpft. Es reicht aber nicht mehr aus, nur die sogenannte Leitmesse im eigenen Land zu veranstalten.Mehr zum Thema…
Industriespionage: Gefahr für „Made in Germany“
Industriespionage kostet die deutsche Wirtschaft Milliarden. Die Enthüllungen über die gigantische Schnüffelei des US-Geheimdienstes NSA lassen Experten aufhorchen: Bislang galt China für Firmen als Angreifer Nummer eins.Mehr zum Thema ‚Industriespionage’…Mehr zum Thema ‚Cyber-Kriminalität’…Mehr…
Von wegen nur Karriere: Gestaltungswille motiviert Führungskräfte
Wer glaubt, dass persönlicher Ehrgeiz das entscheidende Motiv von Führungskräften ist, irrt – zumindest, wenn man den Ergebnissen einer neuen Studie glauben darf. Diese fragte auch nach den größten gesellschaftlichen und politischen…
Zu viele Schubladenlösungen: Regionale Bankberater mit Schwächen
Berater analysieren Kundenbedürfnisse nur unzureichend, so eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Acht Banken schnitten jedoch sehr gut ab.Mehr zum Thema ‚Bankgespräch’…Mehr zum Thema ‚Anlageberatung’…Mehr zum Thema ‚Deutsches Institut für Service-Qualität’…Mehr…
Weniger Windkraft: Neuer Solarrekord im Juni
Noch nie ist in Deutschland so viel Solarstrom produziert worden wie im Juni.Mehr zum Thema ‚Solaranlage’…Mehr zum Thema ‚Solarenergie’…Mehr zum Thema ‚Solarförderung’…Mehr zum Thema ‚Windkraft’…Mehr zum Thema ‚Windkraftanlage’…Mehr zum Thema ‚Stromkosten’…Mehr zum…
Entwicklungsallianzen: Die großen Autobauer setzen auf die Brennstoffzelle
Die Brennstoffzelle war einmal der große Hoffnungsträger unter den alternativen Antrieben. Heute feiert sie ein Comeback. Mit der Opel-Mutter GM und Honda haben sich zwei weitere Autokonzerne bei der Technik verbündet.Mehr zum…
BGH-Urteil: Mini-Grundpreisangabe ist erlaubt
Grundpreise in Supermärkten dürfen in einer zwei Millimeter kleinen Schrift angegeben werden.Mehr zum Thema ‚Preis’…Mehr zum Thema ‚Grundpreis’…Mehr zum Thema ‚BGH’…Mehr zum Thema ‚Bundesgerichtshof’…Mehr zum Thema ‚Urteil’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen