Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Haufe: Unternehmensführung

Kundenbindung: Kundenservice – nur ausreichend ist ungenügend

Posted on 5. August 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Kundenservice ist heute entscheidender Faktor in der Kundenbindung. Wer mit der Serviceerfahrung nicht zufrieden ist, der wechselt schnell den Anbieter. Das zeigt eine aktuelle Studie von Oracle.Mehr zum Thema ‚CRM’…Mehr zum Thema…

Kundenbindung: Kundenservice – nur ausreichend ist ungenügend

Posted on 5. August 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Kundenservice ist heute entscheidender Faktor in der Kundenbindung. Wer mit der Serviceerfahrung nicht zufrieden ist, der wechselt schnell den Anbieter. Das zeigt eine aktuelle Studie von Oracle.Mehr zum Thema ‚CRM’…Mehr zum Thema…

Download der Woche: Erfolgsfaktor „Mobiles Kundenbeziehungsmanagement“

Posted on 5. August 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Mobiles CRM ist heute ein wettbewerbsentscheidendes Kriterium und ein Muss für Unternehmen mit mobilem Außendienst im Verkauf und Servicebereich. Unser kostenloses Whitepaper bietet Ihnen Experten-Tipps und hilfreiche Informationen zu mobilen CRM-Funktionen sowie…

Download der Woche: Erfolgsfaktor „Mobiles Kundenbeziehungsmanagement“

Posted on 5. August 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Mobiles CRM ist heute ein wettbewerbsentscheidendes Kriterium und ein Muss für Unternehmen mit mobilem Außendienst im Verkauf und Servicebereich. Unser kostenloses Whitepaper bietet Ihnen Experten-Tipps und hilfreiche Informationen zu mobilen CRM-Funktionen sowie…

Prävention: Zehn Tipps, wie Sie Burnout vermeiden

Posted on 5. August 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Stressbedingte Erschöpfungszustände und Burnout sind in deutschen Unternehmen nach wie vor keine Seltenheit. Was Führungskräfte tun können, damit es bei ihren Mitarbeitern gar nicht erst soweit kommt, verrät Diplompsychologe Dominique Schaefer in…

Prävention: Zehn Tipps, wie Sie Burnout vermeiden

Posted on 5. August 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Stressbedingte Erschöpfungszustände und Burnout sind in deutschen Unternehmen nach wie vor keine Seltenheit. Was Führungskräfte tun können, damit es bei ihren Mitarbeitern gar nicht erst soweit kommt, verrät Diplompsychologe Dominique Schaefer in…

Wettbewerbsrecht: „10 % auf alles“ nicht erlaubt, wenn es Ausnahmen gibt

Posted on 5. August 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Ein Werbeprospekt mit der Ankündigung „10 % auf alles“ ist selbst dann wettbewerbswidrig, wenn durch einen Sternchenhinweis ausgenommene Waren genannt werden. Dieses Urteil fällte das Landgericht München und verhängte gleich eine Einstweilige…

Wettbewerbsrecht: „10 % auf alles“ nicht erlaubt, wenn es Ausnahmen gibt

Posted on 5. August 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Ein Werbeprospekt mit der Ankündigung „10 % auf alles“ ist selbst dann wettbewerbswidrig, wenn durch einen Sternchenhinweis ausgenommene Waren genannt werden. Dieses Urteil fällte das Landgericht München und verhängte gleich eine Einstweilige…

Urteil: Daimler beschäftigte IT-Experten mit Schein-Werkverträgen

Posted on 2. August 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Innerhalb von Werkverträgen sind direkte Weisungen an die Beschäftigten nicht erlaubt. Sonst unterscheiden sie sich nicht mehr von Festangestellten und müssten einen entsprechenden Vertrag erhalten. Das haben Stuttgarter Richter im Fall Daimler…

Urteil: Daimler beschäftigte IT-Experten mit Schein-Werkverträgen

Posted on 2. August 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Innerhalb von Werkverträgen sind direkte Weisungen an die Beschäftigten nicht erlaubt. Sonst unterscheiden sie sich nicht mehr von Festangestellten und müssten einen entsprechenden Vertrag erhalten. Das haben Stuttgarter Richter im Fall Daimler…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 364 365 366 … 421 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme