Die breite Mehrheit der Online-Shopper meidet Händler, die die Kosten für Retouren auf ihre Kunden abwälzen. Der Wegfall der sogenannten 40 Euro-Klausel ab Juni 2014 hat daran nichts geändert. So das zentrale…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
E-Commerce: Kunden wollen für Retouren nicht bezahlen
Die breite Mehrheit der Online-Shopper meidet Händler, die die Kosten für Retouren auf ihre Kunden abwälzen. Der Wegfall der sogenannten 40 Euro-Klausel ab Juni 2014 hat daran nichts geändert. So das zentrale…
Deutscher Umweltpreis 2013: Auszeichnung geht an Stromrebellin und Hanfmatten-Produzentin
Mit der sogenannten Stromrebellin Ursula Sladek und der Hanfmatten-Produzentin Carmen Hock-Heyl bekommen zwei Öko-Pionierinnen den Deutschen Umweltpreis 2013. Das teilte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück mit.Mehr zum Thema ‚Ökologie’…Mehr zum…
Deutscher Umweltpreis 2013: Auszeichnung geht an Stromrebellin und Hanfmatten-Produzentin
Mit der sogenannten Stromrebellin Ursula Sladek und der Hanfmatten-Produzentin Carmen Hock-Heyl bekommen zwei Öko-Pionierinnen den Deutschen Umweltpreis 2013. Das teilte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück mit.Mehr zum Thema ‚Ökologie’…Mehr zum…
Bundesagentur für Arbeit: Bundesweit noch 146.000 offene Lehrstellen
„Lehrstelle frei“ heißt es in vielen Betrieben. Doch zugleich sind viele junge Menschen noch auf Ausbildungsplatzsuche. Anforderungen der Betriebe und Schulvorbildung passen häufig nicht zusammen.Mehr zum Thema ‚Ausbildung’…Mehr zum Thema ‚betriebliche Ausbildung’…Mehr…
Bundesagentur für Arbeit: Bundesweit noch 146.000 offene Lehrstellen
„Lehrstelle frei“ heißt es in vielen Betrieben. Doch zugleich sind viele junge Menschen noch auf Ausbildungsplatzsuche. Anforderungen der Betriebe und Schulvorbildung passen häufig nicht zusammen.Mehr zum Thema ‚Ausbildung’…Mehr zum Thema ‚betriebliche Ausbildung’…Mehr…
Preisnachlässe: Händler suchen Ausweg aus der „Rabattitis“
Ob Mode oder Autos: Mit Rabatten wird fast an jeder Ecke gewunken. Händler und Hersteller suchen zunehmend nach Auswegen aus der Misere. Auch bei den Konsumenten wächst die Sehnsucht nach stabilen Werten.Mehr…
Preisnachlässe: Händler suchen Ausweg aus der „Rabattitis“
Ob Mode oder Autos: Mit Rabatten wird fast an jeder Ecke gewunken. Händler und Hersteller suchen zunehmend nach Auswegen aus der Misere. Auch bei den Konsumenten wächst die Sehnsucht nach stabilen Werten.Mehr…
Studie: Online-Netzwerke laufen Jobbörsen den Rang ab
Deutsche Personaler setzen laut aktuellen Studiendaten bei der Suche nach den richtigen Kandidaten für Schlüsselpositionen immer weniger auf Online-Stellenbörsen. Dafür setzt sich der Trend fort, verstärkt Kandidaten über Online-Businessnetzwerke anzusprechen.Mehr zum Thema…
Studie: Online-Netzwerke laufen Jobbörsen den Rang ab
Deutsche Personaler setzen laut aktuellen Studiendaten bei der Suche nach den richtigen Kandidaten für Schlüsselpositionen immer weniger auf Online-Stellenbörsen. Dafür setzt sich der Trend fort, verstärkt Kandidaten über Online-Businessnetzwerke anzusprechen.Mehr zum Thema…