2013 ist das Jahr vieler Jubiläen. Zwei sind für mich besonders wichtig: • Vor 20 Jahren, genauer im April 1993 kam „Und täglich grüßt das Murmeltier“ („Groundhog Day“ im Original) in die…
Schlagwort: Wirtschaft
Impressionen zum 15. September: 5 Jahre Lehman-Pleite
Am Sonntag jährt sich zum fünften Mal der Jahrestag der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers. Ich will hier nur ein paar Impressionen streuen zu dem Tag, der die Finanzwelt veränderte. Das Wochenende…
Dokumentation: Neue Bankenaufsicht bei der EZB
Das Europäische Parlament hat heute einen aus seiner Sicht wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu Bankenunion erreicht. Das Verfahren im Europäischen Parlament ist dokumentiert unter der Verfahrensnummer 2012/0244(COD). Im Kern hat das…
Die große Risikoverwirrung Teil 10: Die Alchemie des Risikos
Co-Autorin: Prof. Dr. Ekaterina Svetlova Der “Economist” hat in seiner letzten Ausgabe eine Analyse veröffentlicht, die sich eingehend mit den Gründen der Finanzkrise befasst. Als offensichtlichster Grund wird genannt: Diejenigen Finanzmarktakteure, die…
Investitionskosten von „nur” 10,1 Mio.Dollar: Mindoro Resources – Positive Machbarkeitsstudie zum Agata-Projekt
Eisenerz in Kanada Eine Machbarkeitsstudie zu einem Joint Venture-Projekt der kanadischen Mindoro Resources (WKN 906167) mit TVI Pacific (WKN 890404) bescheinigt dem DSO-Projekt (Direct Shipping Ore) auf den Philippinen eine robuste Wirtschaftlichkeit….
Wie erwartet: Glencore Xstrata gibt australisches Kohleprojekt Wandoan auf
Der prekäre Zustand des Exportmarktes für Kraftwerkkohle und die Abneigung Kapital für Wachstumsprojekte einzusetzen, deren Rendite nicht sicher ist, hat den Rohstoffkonzern Glencore Xstrata (WKN A1JAGV) dazu veranlasst, das 7 Mrd. Dollar…
Die große Risikoverwirrung Teil 9: Kapitalanlage in einer unsicheren Welt
Co-Autorin: Prof. Dr. Ekaterina Svetlova Für Anleger muss die allgemeine Risikoverwirrung jedoch nicht bedeuten, dass die Auseinandersetzung mit der Zukunft aussichtslos ist. Drei Investoren, David F. Swenson, Warren Buffet und Nassim N….
Wirtschaftsentwicklung im Vordergrund: Goldpreis nach US-Wirtschaftsdaten unter Druck
Gold Der Goldpreis erlitt am gestrigen Donnerstag deutliche Verluste. Besser als erwartet ausgefallene US-Wirtschaftsdaten setzten den Preis für eine Unze des gelben Metalls unter Druck. Das ließ auch den US-Dollar-Index deutlich steigen,…
Die Fed hat Schuld – Folge 7368
Seit Tagen rauscht es wieder im Blättermedienwald. Die Börsen der Schwellenländer stürzen ab, und schnell war der Schuldige gefunden. Die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve (oder in Mediensprache kurz Fed) hatte im Mai…
Die große Risikoverwirrung Teil 8: Die Quantifizierung der Unsicherheit
Co-Autorin: Prof. Dr. Ekaterina Svetlova Der Brauch hat sich in unserer Welt eingebürgert, dass nur derjenige Ernst genommen wird, der eine Behauptung mit Zahlen belegen kann. Wenn Zahlen vorhanden sind, gehen Menschen…