Harald Schumann versucht in dieser faszinierenden ARTE-Dokumentation Transparenz in die Rettung der Banken zu bringen. Der Beitrag macht auch deutlich, wie intransparent weiter die gesamten Rettungsgebilde sind. Aus der Ankündigung des Sender:…
Schlagwort: Wirtschaft
Sehen Wirtschaftsprüfer wirklich das, was wir nicht sehen?
Ich bin ja ein Vielbahnfahrer. Und weil man häufiger als von der Bahn geplant an Bahnhöfen wartet, achtet man auf so manches Plakat. In den letzten Wochen fiel mir häufiger ein Plakat…
Im schwierigen Umfeld: Die Top-Picks der Bergbauexperten von RBC Capital Markets
Bergbau Die meisten Bergbauaktien werden nahe ihrer historischen Tiefststände gehandelt und es sieht derzeit auch nicht so aus, als stünde eine große Erholung kurz bevor. Die Analysten von RBC Capital Markets haben…
Denn sie wissen nicht was sie tun
Ein kleiner Nachtrag zur praktischen Bedeutung von “Dumb German Money” und “Die große Risikoverwirrung” Im Euro am Sonntag ist vor ein paar Tagen ein Beitrag unter dem Titel “Experten für schwarze Schwäne…
Klasse, Haftung der Steuerzahler für marode Banken über ESM
Anfang Juli hatte ich mich hier in einem Beitrag (dort auch zum Hintergrund) heftig über die öffentliche Rhetorik zur Bankenunion aufgeregt. Damals ging es um Beratungen der die EU-Finanzminister über einheitliche Regeln…
Nach Minenschließung: New Dawn Mining kämpft ums Überleben
Minengelände Die kanadische New Dawn Mining (WKN A0NFZS) brach am vergangenen Freitag an der Börse zeitweilig um 50% ein, nachdem man eine Aktionärsversammlung ankündigte, auf der eine Aktienzusammenlegung und die jüngste Schließung…
Zum Nachhören: Raus aus der Krise – Gibt es einen dritten Weg abseits der ökonomischen Dogmen?
Die Piraten veranstalten alle paar Wochen Mumble-Podiumsgespräche, die auf youtube dokumentiert werden. Vor ein paar Wochen waren Wirtschaftsblogger zu Gast und diskutieren mit Matthias Garscha. Welche Wege aus der Eurokrise gibt es?…
Tag der Entscheidung: Ändert die US-Notenbank heute den Kurs?
Goldgranalien Am heutigen Mittwoch ist es soweit: Händler und Anleger werden endlich die lang erwarteten Ergebnisse des jüngsten Offenmarktausschusstreffens der US-Notenbank erhalten. Dieses Treffen, über das den gesamten Sommer spekuliert wurde, begann…
Dumb German Money
Vor einigen Monaten war die Empörung groß, als Telefonate irischer Pleite-Banker aus dem Jahr 2008 bekannt wurden. In diesen verspotteten sie neben Politikern, Zentralbankern und Finanzaufsehern auch deutsche Investoren, die ihnen bereitwillig…
Nach dem Lehman-Jahrestag: Ohne Staatshilfen und Subventionen überlebt der Finanzsektor nicht
Gestern war nun der 5. Jahrestag der Lehman-Pleite. Viele Banker machen schon lange wieder einen auf “business as usual” und wollen am liebsten die Bankenkrise und vor allem ihre Aufarbeitung abhaken. Das…