Düngemittel sind von steigender Bedeutung in der Landwirtschaft Einer der größten Kaliproduzenten weltweit, die kanadische Potash Corp. of Saskatchewan (WKN 878149) senkt seine Prognose für das dritte Quartal. Die Käufer des Düngemittels…
Schlagwort: Wirtschaft
Ist Fairness nur für Muppets (Teil 8): Brauchen wir die Puppenspieler?
“Wir wettern gegen das Laster und versuchen um jeden Preis, es auszurotten – doch andererseits ist es die Quelle unseres Wohlstands.” (Tomas Sedlacek1) Im Sommer hatte ich den vorerst letzten Teil…
Und der Wirtschaftsnobelpreis geht an …
Ich habe keine Ahnung, wer den von der schwedischen Reichsbank in Erinnerung an Alfred Nobel gestifteter Preis für Wirtschaftswissenschaften morgen erhalten kann. Die Vorhersagen in den letzten Jahren erwiesen sich als ziemlich…
Und der Wirtschaftsnobelpreis geht an …
Nachtrag vom 14.10.13 Und endlich, tatsächlich hat sich mein Wunsch in diesem Jahr erfüllt: Robert Shiller ist einer der Preisträger. Weiter geehrt werden Mr. Efficient Market Eugene F.Fama und Lars Peter Hansen…
Steueroptimierung der Konzerne in Europa
Sehenswerte Dokumentation. Aus der Ankündigung der ARD: “Mit großem Rechercheaufwand fächert Autor Jan Schmitt in seiner ARD/WDR-Dokumentation die gewaltige Dimension der Steuervermeidung in Europa auf und stellt vor allem die Frage nach…
Der Markt für Wohnimmobilien in Deutschland
Gastbeitrag von Karl-Heinz Goedeckemeyer* Nach einer Phase der Stagnation steigen die realen Wohnimmobilienpreise in Deutschland seit fünf Jahren kontinuierlich an. Vor dem Hintergrund des günstigen Zinsniveaus, der allgemeinen Verunsicherung seit dem Ausbruch…
Die Deadline rückt näher: Angst um mögliche Zahlungsunfähigkeit der USA treibt den Goldpreis
Goldbarren Der Goldpreis machte am gestrigen Montag einen deutlichen Sprung nach oben. Um rund 15 USD ging es auf zu Handelsschluss 1.322,40 USD nach oben. Der Auslöser für den Preisanstieg, der sich…
Das Margen-Wirtschaftswunder
Wie lange soll das noch gut gehen? Die globale Wirtschaft schwächelt, die Aktienkurse befinden sich aber weiter auf Rekordfahrt. Skeptiker sehen den Börsenaufschwung vor allem durch überquellende Geldschöpfung der Notenbanken angetrieben und…
5 Jahre danach: Die nicht so ernst gemeinte Garantie für Spareinlagen
Am Wochenende war es fünf Jahre her, dass Angela Merkel und der damalige Finanzminister Peer Steinbrück ihre Garantie für Spareinlagen aussprachen. Ich erinnere mich genau an diesen Abend, an dem wir in…
Hangout Ökonomen live: Eurokrise nach der Bundestagswahl
In unserem letzten Hangout ging um die Wirtschaftsprogramme der Parteien. Die Wahl liegt nun über zwei Wochen zurück. Eine Frage, die sich viele Beobachter und Bürger vor der Wahl gestellt haben, ist:…