Das „Muppet-Problem“ bezeichnet die Schwierigkeit „faires“ und „unfaires“ Verhalten“ in Einklang mit der herkömmlichen ökonomischen Theorie zu bringen. Die moderne Evolutionstheorie leistet hier zusammen mit der Neurobiologie ein viel besseres Verständnis. (Dieser…
Schlagwort: Wirtschaft
China, wachsend unheimlich
Kaum einem Land stehen wir so widersprüchlich gegenüber wie China. Einerseits ist das Schwellenland mit ca. 1,4 Mrd. Einwohnern, deren Wohlstand rasch wächst, der interessanteste Markt der Zukunft. Hiervon profitieren fast alle…
Kollaborations-Hacks – Das neue WIR braucht starke ICHs mit einem kooperativen Mindset
Mitarbeiter und Führungskräfte mit einem kooperativen Mindset übernehmen Verantwortung für das Gesamtziel. Diese Kollaborations-Hacks helfen beim Miteinander. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier ein…
Moderne Evolutionstheorie schlägt Ökonomie (19): Neurobiologische Emotions- und Motivationssysteme
Mit dieser Beitragsreihe erneuere ich auf Basis der modernen Evolutionsbiologie und neurowissenschaftlichen Grundlagen meiner ökonomischen Denke. Ich halte das traditionelle aber in der Wirtschaftspraxis nach wie vor verwendete ökonomische Modell der neoklassischen…
Panische Zeiten
es ist Oktober, und die Kurse fallen wieder einmal steil nach unten. Kein Wunder, dass die Stimmung so schlecht ist: Seit Monaten unterliegen wir einem medialen Dauerbeschuss von Expertenwarnungen, die jedes tatsächliche…
Moderne Evolutionstheorie schlägt Ökonomie (18): Hirn zwischen Emotion und Verstand
Die Inspiration für diese Beitragsreihe hat Edward O. Wilson mit seinem Spätwerk “Die soziale Eroberung der Erde – Eine biologische Geschichte des Menschen” geliefert. Wilson fasst in seinem Buch auf Basis der…
scobel: Wie frei sind meine Entscheidungen?
Aus der Beschreibung von 3SAT: “Wie systematische Fehler unser Verhalten beeinflussen: Auch wer logisch denkt, kann sich heftig irren. Denn sogenannte "kognitive Verzerrungen" verfälschen nicht nur alltägliche Entscheidungsprozesse, sondern auch Forschungsvorhaben. "scobel"…
First Graphene positioniert sich für steigende Graphenproduktion
Lieferfertiges Graphen; Foto: First Graphene Der australische Graphenhersteller First Graphene (WKN A2ABY7 / ASX FGR) hat ein Verfahren entwickelt, mit dem man aus ultrareinem Ganggraphit aus Sri Lanka vergleichsweise einfach, und vor…
FYI Resources: Bohrungen auf Kaolin-Projekt Cadoux extrem gut gelaufen
Graben mit Kaloin-Profil auf dem Cadoux-Projekt; Foto: FYI Resources Die australische FYI Resources (WKN ASX FYI / FRA SDL) plant, hochreines Aluminiumoxid (4N oder HPA) für den schnell wachsenden LED-, Elektrofahrzeug-, Smartphone-…
Harte Gold: Positive PEA und erfolgreiche Finanzierung über 70 Mio. CAD!
20 Tonner verlässt ein Minenportal auf dem Sugar Zone-Projekt; Foto: Harte Gold Eine wahre Flut von Nachrichten ging gestern auf die Aktionäre des angehenden Goldproduzenten Harte Gold (WKN A0J3QP / TSX HRT)…