Digital Finance Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Management und Praxis Ökonomie, Politik und Gesellschaft Blickrand [View the story "@blicklog 24.10.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr" on Storify] komplette Meldung auf Blick Log lesen
Schlagwort: Wirtschaft
Ungarn will jedes Gigabyte versteuern
Sowohl für Provider als auch für Internet-Nutzer könnte es in Ungarn ab dem nächsten Jahr teuer werden. Die Regierung will eine Art Daten-Maut einführen, für jedes Gigabyte sollen 49 Cent fällig werden….
Nachgedacht: monetäre Markttheorie
Gastbeitrag von Renee Menendez* Die ökonomische Theorie einer Gesellschaft hat zu definieren, wie sie das Aktivitätsniveau einer Ökonomie bestimmt. Dieser Satz markiert den Anspruch, der von der Neoklassik als ‘mainstream’ der ökonomischen…
@blicklog 23.10.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr
Digital Finance Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Blickrand [View the story "@blicklog 23.10.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr" on Storify] komplette Meldung auf Blick Log lesen
Stichwort Anlagestrategie: Welcher Weg ist der optimale?
Wer Vermögen besitzt, möchte, dass es sich mehrt – möglichst stark, möglichst sicher. Doch welche Strategie ist im konkreten Fall die beste? Sollte man sein Geld eher kurz- bis mittelfristig oder langfristig…
So werben FinTechs: Zencap – Geld mit Unternehmergeist
Der Trend sich ohne Banken zu finanzieren, hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen (siehe dazu auch meine Kolumne für das Wall Street Journal: “Der heimliche Umbruch der Unternehmensfinanzierung”). In der volkswirtschaftlichen…
@blicklog 21./22.10.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr
Digital Finance Digitale Wirtschaft EZB-Stresstest und Finanzstabilität Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Rechts- und Streitfälle [View the story "@blicklog 21./22.10.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr" on Storify] komplette…
Absturz des Euros? Nicht nur Deutsche Bank prophezeit turbulente Zeiten
Der Euro gerät immer stärker unter Druck – Wirtschaftsforscher fürchten inzwischen sogar den bevorstehenden Währungskrieg mit den USA. Eine Möglichkeit zur Stabilisierung des Euros sehen sie nur in der Spaltung der EU,…
Haben deutsche Wohnimmobilien-Aktien noch Potenzial?
Von Karl-Heinz Goedeckemeyer* Immobilienanlagen spielen für institutionelle und vermögende Investoren eine zusehends wichtigere Rolle. Wie aktuelle Umfragen zeigen, wollen viele Investoren ihre Immobilienquote in den kommenden Jahren weiter erhöhen. Während der Großteil…
Ebola: Mediale Pandemie bedrohen Verstand und Risikobewusstsein
Ebola gehört zu den Themen, die ich hier genauso wenig intensiv betrachte wie andere Krankheiten. Aber seit einigen Wochen scheint sich die Berichterstattung über Ebola in einen typischen Hypecycle hineinzusteigern. Als…