Die globalen Finanzmärkte sind seit letztem Sommer wieder im Krisenmodus. Von einer kurzen Zwischenerholung im Herbst abgesehen, purzelten die Kurse wieder. Dies gilt insbesondere für alle Finanzkontrakte oder Aktien, die entweder mit…
Schlagwort: Wirtschaft
Evolution im Marketplace Lending
Smava revolutioniert die Kreditvergabe durch die Delegation der Kreditvergabeentscheidung an die Einleger. Ein sehr interessanter Ansatz. Für diese Ankündigung meiner neuen Kolumne für Capital bin ich einmal etwas nostalgisch, denn ich habe…
Moderne Evolutionstheorie schlägt Ökonomie (07): Multilevel-Selektion tiefer gebohrt
“Zur Natur des Menschen gehören Motive wie Raublust, Herrschaftstrieb und Rache, die uns zu Gewalt drängen, aber auch Motive, die uns – unter den richtigen Voraussetzungen – zu Frieden veranlassen, wie Mitgefühl,…
Die Woche @blicklog FinTech, Finanzen, Wirtschaft + mehr 23.1. – 29.1.2016
Fintech und Digital Finance Blockchain und Kryptowährungen Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Blickrand [View the story "Die Woche @blicklog FinTech, Finanzen, Wirtschaft + mehr 23.1….
Ein Start-up alternativ finanzieren
Gastbeitrag von Brigitte Weiß* Abhängig vom Geschäftsfeld haben es Start-ups heutzutage schwer, an eine geeignete Finanzierung zu kommen: Da die Geschäftstätigkeit noch ganz am Anfang steht, können die Banken das Vorhaben nur…
Außenfinanzierung der Unternehmen ging 2014 weiter zurück
Am Wochenende hatte ich wieder nicht viel Zeit für meinen Blog, weil ich mich mit meiner Frau um die Einrichtung meiner neuen Wohnung in Frankfurt gekümmert habe. Für die Vorbereitung einer neuen…
Die Woche @blicklog FinTech, Finanzen, Wirtschaft + mehr 16.1. – 22.1.2016
FinTech und Digital Finance Blockchain und Kryptowährungen Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Absturz der Aktie der Deutschen Bank Rohölpreis Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Blickrand [View the story „Die Woche…
Kryptowährung Bitcoin gescheitert?
Bitcoin, so erklärte es gestern die Süddeutsche, ist „ein außergewöhnlich sicheres und gleichzeitig transparentes System, mit dem jeder, der sich dafür registriert, Geld hin und her schicken kann. Sei es, um in…
Es ist wieder soweit: Ökonomen übertreffen sich mit Untergangsszenarien
Dieses Thema hatte ich ja länger nicht mehr im Blog. Am Wochenende nun lieferten Ingo Narat und Jens Hagen ein ausführliches Special mit Wenn Crash-Propheten Blut sehen wollen Sie suchten darin angesichts…
Moderne Evolutionstheorie schlägt Ökonomie (06): Annäherung an die Multilevel-Selektion
Die Evolutionswissenschaft möchte Erkenntnisse aus den biologischen Wissenschaften verwenden, um unser Verständnis für die Ökonomie zu verbessern. Manche Ökonomen, wie etwa Robert Frank von der Cornell Universität, glauben sogar, dass in 100…