“What is called “economics” is really psychology on steroids.” (Jonathan Rowe) [1] Diese lose Beitragsreihe ist ursprünglich inspiriert durch Edward O. Wilsons Buch “Die soziale Eroberung der Erde” und der Suche von…
Schlagwort: Wirtschaft
Die Woche @blicklog FinTech, Finanzen, Wirtschaft + mehr 5.3. – 11.3.2016
Fintech und Digital Finance Blockchain und Digitalwährung Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft VW-Skandal Blickrand [View the story "Die Woche @blicklog FinTech, Finanzen, Wirtschaft + mehr 5.3. – 11.3.2016"…
Die irren Launen der Finanzmärkte
Gestern hatten wir wieder einen verrückten Tag an der Börse. Vor dem Zinsentscheid der EZB notierte der DAX um sein Vortagesniveau von 9.700. Als dann die inhaltlich schon im Wesentlichen erwarteten Beschlüsse…
Sachverständigenrat zu den Problemen mit den Negativzinsen
Morgen senkt die Europäische Zentralbank möglicherweise erneut den Einlagenzins für Banken. Er könnte damit noch weiter ins Minus rutschen. Für meinen Geschmack wird außerhalb des Finanzsektors noch zu wenig diskutiert, was die…
Die Woche @blicklog FinTech, Finanzen, Wirtschaft + mehr 27.2. – 4.03.2016
Fintech und Digital Finance Blockchain und Kryptowährung Digitale Wirtschaft und Innovationsmanagement Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Blickrand [View the story "Die Woche @blicklog FinTech, Finanzen, Wirtschaft +…
Wirkungslose Geldpolitik der EZB: Unendliche Liquiditätsfalle
In dieser Woche erwarten viele Marktbeobachter eine erneute Lockerung der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank, im “Idealfall” eine weitere Zinssenkung, die Ausweitung der Wertpapierkäufe und neuen Billigkredite für Geschäftsbanken. Ich habe mich hier…
Die Woche @blicklog FinTech, Finanzen, Wirtschaft + mehr 20.2. – 26.02.2016
FinTech und Digital Finance Blockchain und Kryptowährungen Digitale Wirtschaft Ökonomie, Politik und Gesellschaft Banken und Finanzmärkte Management und Praxis Blickrand [View the story "Die Woche @blicklog FinTech, Finanzen, Wirtschaft + mehr…
Evolution in der Kontoführung mit Number26 und George
Ja, ja, ich habe es ja in letzter Zeit mit der Evolution. Seit ich mich mit den Ideen der modernen Evolutionstheorie in einer Beitragsreihe befasse , sehe ich überall Evolution. Und kein…
Warum soll der Brexit schädlich sein? Eine Annäherung
In den letzten Tagen und vor allem auf dem EU-Gipfel am vergangenen Wochenende hat neben der Flüchtlingskrise vor allem das Thema Brexit die Schlagzeilen bestimmt. Die EU hetzt derzeit von einem Krisennarrativ…
Radikalisierung Jugendlicher: Wenn Gruppenbindung verlorengeht
Die Überschrift klingt etwas off-topic für dieses Blog, ist sie aber nicht. In einer ausführlichen und längst nicht abgeschlossenen Beitragsreihe befasse ich mich mit der modernen Evolutionstheorie in der Variante der Multilevel-Selektion….