Goldbarren, Foto: VisualMedia Auch heute wieder steht der Goldpreis unter Druck. Nicht genug, dass Käufer aus Fernost fehlen, da die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr erst heute enden, oder dass die Unsicherheit um…
Schlagwort: Wirtschaft
Trotz Milliardenabschreibungen: Alcan bleibt Rio Tintos Sorgenkind
Die riesige Palabora Kupfermine von Rio Tinto Wir schreiben das Jahr 2007: Rio Tinto kauft Alcan. Der Deal war immens teuer, schlecht getimet und brachte dem Rohstoffriesen hohe Schulden und heftige Abschreibungen….
Billigheimer und Verpackungskünstler
Ein alter Freund von mir, der seit 20 Jahren im Ausland ist und seit einiger Zeit in einer europäischen Hauptstadt lebte, erzählte mir eine seiner Erfahrung nach typische Äußerung deutscher Touristen, mit…
Lütges Wirtschaftsethik ohne Illusion
Beim Verfassen meines noch nicht fertig gestellten Beitrags zur Blogparade über Ungleichheit war ich am Wochenende auf die Schrift “Wirtschaftsethik ohne Illusionen” von Christoph Lütge gestoßen. Lütge ist Professor an er TU…
Robert Shiller auf dem Allianz Forum: Finance and the Good Society
Im November letzten Jahres hielt Robert Shiller auf dem Allianz Forum der American Academy Berlin einen Vortrag zu seinem neuen Buch “Märkte für Menschen”. Das hatte ich hier schon vorgestellt. komplette Meldung…
Trotz Gewinneinbruch von 51%: Newcrest Mining übertrifft Analystenerwartungen
Die Cadia Valley Mine von Newcrest Mining Newcrest Mining (WKN 873365), der größte Goldproduzent Australiens und die Nummer Vier weltweit, hat im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres einen Gewinnrückgang von 51% hinnehmen müssen,…
Bedeutung von Handels- und Kapitalungleichgewichten für die europäische Schuldenkrise
Achtung, dieses ist kein Beitrag über ein eventuelles Aufflammen oder gar Verblassen der Schuldenkrise, diese tagesaktuelle Hektik interessiert mich nicht. Dieser Beitrag soll eigentlich nur ein kurzer Lesehinweis auf eine im Januar…
Entwicklung der Rohstoffpreise: Scotiabank sorgt für Optimismus
Kupfer Positive Stimmen zu Kali und Uran, eine vorsichtige Einschätzung beim Gold und beim Kupfer. So kann man die derzeitigen Erwartungen zusammenfassen. China und die Schwellenländer werden die Nachfrage und somit den…
Wie aus John Maynard Keynes ein Starinvestor wurde
John Maynard Keynes gehört zu den bekanntesten Ökonomen überhaupt. Mit seiner Analyse der Weltwirtschaftskrise in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts begründete er die moderne Konjunkturtheorie und prägte er eine ganze Generation…
Nassim Taleb Talks Antifragile, Libertarianism, and Capitalism’s Genius for Failure
Wem das TV-Programm heute zu anspruchslos ist, der kann sich dieses Gespräch auf Reason TV mit Nassim Nicholas Taleb ansehen zu seinem neuesten Buch “Antifragile” komplette Meldung auf Blick Log lesen