Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Wirtschaft

Bedeutung der Investmentnachfrage wird weiter steigen: Experten von GFMS erwarten für 2013 durchschnittlichen Silberpreis von 36 USD

Posted on 4. März 2013 by Björn Junker

Silberbarren Nach Ansicht der Experten von GMFS dürfte der Silberpreis dieses Jahr im Schnitt bei 36 USD pro Unze liegen. 2014 dann, glaubt die Beratungsfirma, dürfte der durchschnittliche Silberpreis auf 32 USD…

“63” und die Kakophonie der “Experten” zur Finanz- und Wirtschaftskrise

Posted on 4. März 2013 by Dirk Elsner

Schon häufiger war die Kakophonie der “Experten” zur Finanz- und Wirtschaftskrise hier Thema im Blog. Zu jedem ökonomischen Sachverhalt liefern dutzende Fachleute und Politiker Einschätzungen, die diametral auseinander laufen. Selbst wenn zu…

Ist das ein interessantes Buch über X-Events? John Castis Der plötzliche Kollaps von allem

Posted on 1. März 2013 by Dirk Elsner

Am Mittwoch stieß ich bei der Suche eher zufällig auf eine Rezension in der Badischen Zeitung über das Buch von John Casti: Der plötzliche Kollaps von allem: Wie extreme Ereignisse unsere Zukunft…

Gewinn 2012 rückläufig: First Majestic Silver erwartet 2013 einen Produktionsanstieg von fast 40%

Posted on 27. Februar 2013 by Björn Junker

Luftansicht der Produktionsanlagen auf der La Encantada-Mine von First Majestic Der kanadische Silberproduzent First Majestic Silver (WKN A0LHKJ) geht davon aus, seinen Ausstoß dieses Jahr gegenüber 2012 um fast 40% steigern zu…

Sorgen um das Ende von QE3 schwinden: Äußerungen von Fed-Chef Ben Bernanke lassen Goldpreis auf mehr als 1.600 USD klettern

Posted on 27. Februar 2013 by Björn Junker

Goldgranalien Um mehr als 30 USD schoss der Goldpreis gestern zwischenzeitlich nach oben – bis auf ein Hoch von rund 1.620 USD pro Unze. Auslöser waren Aussagen des US-Notenbankchefs Ben Bernanke vor…

Ökonomen-Blogparade zur Ungleichheit: Ist Fairness nur für Muppets? (Teil 1)

Posted on 27. Februar 2013 by Dirk Elsner

Stephan Ewald hat Ende Januar dem Wirtschaftsphilosophen für die Wiwi-Blogparade als Thema “Ist ökonomische Ungleichheit ein (Haupt?)Grund für die ökonomische Krise” vorgeschlagen. In der vorgeschlagenen Form war mir die Debatte zu makroökonomisch…

Nach Abschreibung: Thompson Creek macht allein im vierten Quartal fast 3 Dollar Verlust pro Aktie

Posted on 26. Februar 2013 by Björn Junker

Eine der Molybdänminen der Thompson Creek Metals Thompson Creek Metals (WKN A0MR6Q) hat im vierten Quartal 2012 einen Nettoverlust von 484,4 Mio. Dollar oder 2,87 Mio. Dollar pro Aktie hinnehmen müssen. Das…

Antworten auf Schülerfragen zur Eurokrise

Posted on 26. Februar 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Am 20. Februar hat Dirk Elsner an dieser Stelle dazu aufgerufen, Schülerfragen zur Eurokrise zu beantworten. Im Folgenden möchte ich meine Vorschläge präsentieren. Ich hoffe, mein Beitrag hilft weiter und wird durch…

Die Marke von 1.600 USD ist erst einmal Geschichte: Gold – Protokolle der Fed-Sitzung beschleunigen die Talfahrt

Posted on 21. Februar 2013 by Björn Junker

Goldbarren Wieder einmal die Fed… Auf der jüngsten Sitzung der US-amerikanischen Notenbanker, deren Protokolle gestern veröffentlicht wurden, zeigten sich einige der Währungshüter besorgt über die Wertpapierkäufe, mit denen Fed-Chef Ben Bernanke die…

Können wir Modelle für die Instabilität von Finanzmärkten verantwortlich machen?

Posted on 21. Februar 2013 by Gastbeitrag

Gastbeitrag von Prof. Dr. Ekaterina Svetlova* Es wird derzeit vielfach als selbstverständlich angenommen, dass formale Modelle einen bedeutenden Teil der Schuld für die Instabilität an den Finanzmärkten während der vergangenen Krisen tragen….

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 111 112 113 … 116 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme