Der zweite Teil dieser Serie ist schon etwas her. Die Fortsetzung ist längst überfällig. Ich habe da möglicherweise ein zu düsteres Bild unserer Wirtschaftsordnung gezeichnet und behauptet, dass insbesondere die durch die…
Schlagwort: Wirtschaft
Osterei der EU: Bankenregulierung soll endlich reguliert werden
Regelmäßig Leser dieses Blogs wissen, dass ich zahlreiche Regulierungsmaßnahmen im Finanzsektor kritisch sehe und in den letzten Jahren immer öfter die Fragmentierung der Finanzaufsicht angeprangert habe. Glaubt man einer Veröffentlichung im EU-Amtsblatt…
Doku: Der ausgebliebene Bankrun auf Zypern
Heute war “Bankrun Day” auf Zypern, zumindest haben das vorher viele Beobachter und “Experten” erwartet. Mittlerweile darf man durchaus die Frage stellen, ob dieser nicht eher in der Fantasie einiger Medienvertreter stattgefunden…
Dijsselbloems zündeln an einem Fass
Mir bereitet die babylonische Uneinigkeit der EU-Staaten (z.B. hier von der FAZ dokumentiert) und innerhalb der EU-Staaten große Sorge. Äußerungen und Kritik selbst von hochrangingen Regierungspolitikern werden kaum noch hinter diplomatischen Floskeln…
Online-Währung Bitcoin – Oligarchen-Killer und Zyprioten-Knüller
Gastbeitrag von Markus Gärtner* Die Cyber-Währung Bitcoin erhält dank des Zypern-Desasters starken Auftrieb. Seit dem vorletzten Dienstag legte die virtuelle Währung gegenüber dem US-Dollar satte 33% zu, wie Real Time-GRAFIKEN auf der…
Hangout #oekonomenlive: Schülerfragen zur Eurokrise
Gleich um 20:00 Uhr geht unser nächster Hangout on Air. Schülerfragen zur Eurokrise wird das Thema. Vor einigen Wochen habe ich hier zu einer Blogparade aufgerufen und Fragen einer gymnasialen Oberstufe aus…
Sinnvoller Bail-in nach dem Chickengame um Zypern
Zypern, EZB, IWF und der EU soll ja in der Nacht von Sonntag auf Montag der Durchbruch gelungen sein (hier zum offiziellen Dokument der EU). Ob dieser zweite Anlauf wirklich sitzt, wie…
Hangout und Blogparade: Meine Antworten auf Schülerfragen zur Eurokrise
Vor einigen Wochen habe ich hier zur Blogparade aufgerufen und 8 Schülerfragen einer gymnasialen Oberstufe aus Bielefeld hier präsentiert, zu denen die Schüler Antworten suchen. Nun muss ich natürlich selbst ran, zumal…
Was ist ein Bankrun?
Man kann es kompliziert und mit viel Formen erklären, wie hier, oder mit einem einfachen Video, wie hier von Hans-Jörg Joost: komplette Meldung auf Blick Log lesen
Seltene Erden: Japans Versorgung für viele Generationen gesichert?
Seltene Erden werden unter anderem für Tablets und Smartphones benötigt Forscher des asiatischen Landes haben große Vorkommen an Seltenen Erden gefunden, viel höher konzentriert als in China. Es gibt nur ein Problem:…