Das Umfeld für Finanzierungen im Minensektor hat sich gebessert. Die jüngsten Äußerungen von FED-Chef Bernanke sorgen noch immer für Unruhe am Markt. Nicht jeder glaubt dabei, dass die QE-Politik der Amerikaner bald…
Schlagwort: Wirtschaft
Batman oder Joker? Vom antagonistischen Verhältnis zwischen Moral und Wirtschaft
Schaut man auf die skrupellosen Machenschaften bekannter Mafiabanden, scheint der Fall klar: Ihr Handeln ist böse. Schwieriger sieht es da schon mit den dubiosen Geschäften einiger Banker und Manager aus. Sie als…
Kurzfristige Risiken: UBS senkt Silberpreisprognose für die nächsten Monate
Silberbarren Die Analysten der UBS haben ihre Preisprognosen auf Sicht von einem und drei Monaten für Silber von 26 auf 17,50 beziehungsweise von 28 auf 20,50 USD je Unze gesenkt. Da für…
Bankenunion: Struktur in den Streit um Erhalt der Zombiebanken
Deutschland mag die Bankenunion nicht. Vielleicht ließ Schäuble deswegen die Verhandlungen am Wochenende vorläufig scheitern. Bankenunion, dass ist dieses bisher inhaltlich wenig ausgefüllte Schlagwort der Europäischen Union, um angeschlagene Banken am Leben…
Quarks & Co: Die Chaos-Theorie
Gerade in der Wirtschaftspraxis und den wirtschaftspolitischen Debatten scheint immer noch der Determinismus zu dominieren. Man schraubt an der Stelle A und glaubt dann B müssen passieren. Anschließend haben Ökonomen und andere…
Weitere Verschiebung: Rio Tinto kann Exporte von der Kupfer- und Goldmine Oyu Tolgoi immer noch nicht aufnehmen
Auf der Oyu Tolgoi-Mine von Rio Tinto in der Mongolei Es wird langsam zu einer Farce: Bereits zum 14. Juni hatte der Bergbaugigant Rio Tinto (WKN 852147) Mitarbeiter und Presse eingeladen, um…
OTC-Regulierung EMIR: Bankenaufsicht sieht durch Collateral Transformation neue Risiken für das Finanzsystem
Solche Beiträge wie dieser hier sind eigentlich Gift für die Besucherzahlen dieses Blogs. Alle lesen gern etwas darüber, wenn man die Banken an die Regulierungskette legt und den wilden Börsenhandel zähmt. Kaum…
Auch bei QE3 Reduzierung: Langfristig positive Aussichten für den Goldpreis
Goldbarren Der Gold- und der Silberpreis enttäuschen ihre Fans auch weiterhin. Aber die fundamentalen Aussichten – je nachdem, wie man sie interpretiert, natürlich – scheinen darauf hinzudeuten, dass die längerfristige Zukunft für…
Geringes Handelsvolumen: Goldpreis vor Fed-Sitzung weiter auf dem Rückmarsch
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Der Goldpreis fällt, kurz bevor die Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank heute beginnt, den zweiten Tag in Folge. Die Frage ist, wie sich die Zentralbanker zu ihrem Anleihekaufprogramm…
Fundamental gute Aussichten: HSBC erwartet 2013 Rekorddefizit am Platinmarkt
Platin-Nugget Der Platinmarkt wird dieses Jahr nach Ansicht der Analysten der HSBC ein Rekorddefizit von 844.000 Unzen ausbilden. Wie die Experten erklären, trifft derzeit sinkendes Angebot auf steigende Nachfrage – vor allem…