Klarer Fokus auf Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellen in China – Hyundai Motor Group will ab 2022 Brennstoffzellen in China fertigen. Die chinesische Zentralregierung strebt den schnellen Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur im eigenen Land an….
Schlagwort: Wasserstoff
Weltgrößte PEM-Elektrolyse von Linde und ITM entsteht im Chemiepark Leuna
24-Megawatt-Elektrolyseur soll Industrieunternehmen mit grünem Wasserstoff versorgen. Im Chemiepark in Leune wird bis 2022 der bei Inbetriebnahme größte PEM-Elektrolyseur im Rahmen eines Power-to-X-Projektes entstehen. Die Elektrolyse auf Basis von Protonenaustausch-Membranen ist das…
SK Group investiert eineinhalb Milliarden in Wasserstoff-Spezialist Plug Power
Wasserstoffsektor könnte bis 2050 auf 2,5 Billionen US-Dollar wachsen. Die Etablierung der Wasserstoffwirtschaft geht insbesondere auf den asiatischen Märkten schnell voran. Jetzt hat der südkoreanische Mischkonzern SK Group, 1,5 Milliarden US-Dollar in…
Shell New Energy Challenge Gewinner: Wie H2Pro die Wasser-Elektrolyse revolutionieren will
Spaltung von Wasser soll in zwei Phasen unterteilt werden – und dadurch kostengünstiger und effizienter werden. Im November 2020 gewann das israelische Cleantech-Startup H2Pro einen der Awards bei Shells New Energy Challenge….
Element One: BMWi fördert erste Elektrolyse-Anlage vo Thyssenkrupp in Neom
Erstes Ziel in Saudi-Arabien ist eine 20-Megawatt-Alkali-Elektrolyse zur Herstellung von grünem Wasserstoff. In der saudi-arabischen Planstadt Neom, einer Mischung aus Disney-Land und Silicon Valley, soll bis 2025 eine gigantische Anlage zur Herstellung…
EWE baut Test-Kaverne für Wasserstoffspeicherung in Rüdersdorf
500 Kubikmeter große Testkaverne von EWE in Brandenburg soll helfen, die Wasserstoffspeicherung zu erforschen. Der Wasserstoffspeicherung in Kavernen könnte im Rahmen der Energiewende eine entscheidende Bedeutung zukommen. Denn für die künftige Energieversorgung…
ZeroAvia: Amazon, Shell und Breakthrough investieren in Wasserstoff-Flugzeug
Britische Regierung investiert in Entwicklung eines kommerziellen Wasserstoffflugzeugs mit 19 Sitzen bis 2023. In einer Series-A-Finanzierungsrunde hat das Cleantech-Startup ZeroAvia 37,7 Millionen Dollar eingesammelt. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von Breakthrough Energy Ventures,…
Europa Seaways: Fähre für 1.800 Passagiere bekommt 23-MW-Brennstoffzelle
Ballard Power Systems Europe soll große Brennstoffzelle für Fähre Europa Seaways an Reederei DFDS liefern. Alternative Antriebe im maritimen Passagierverkehr in Skandinavien werden immer gewöhnlicher. Jetzt hat die Reederei DFDS eine EU-Förderung…
Lingen Green Hydrogen: Wie Orsted und BP die Energiewende vorantreiben
Offshore-Energieversorger Orsted und Ölriese BP planen mehrstufiges Wasserstoff-Projekt Lingen Green Hydrogen im Emsland. Der dänische Energieversorger Orsted und BP planen die Errichtung einer 50-Megawatt-Elektrolyse auf dem Gelände der BP-Raffinerie im emsländischen Lingen….
EGHAC: Bill Gates‘ Breakthrough Energy Ventures und EIT gründen Wasserstoff-Initiative
European Green Hydrogen Acceleration Center (EGHAC) will Wasserstoffwirtschaft mit Jahresvolumen von 100 Milliarden Euro bis 2025 etablieren. In Europa hat sich eine neue Wasserstoff-Initiative gebildet: Breakthrough Energy Ventures, der Fonds von Bill…