Windkraftanlage im dänischen Brande liefert Energie für Elektrolyse – kein Strombezug aus dem Netz erforderlich. Das dänische Cleantech-Unternehmen Everfuel will grünen Wasserstoff für die Mobilität in Europa herstellen und über Zapfstellen verteilen….
Schlagwort: Wasserstoff
Transformation beschleunigen: Envision erhält eine Milliarde von Sequoia, GIC und Primavera
Envision bietet Lösungen für Energiewende und Klimaneutralität, arbeitet mit Regierungen und Unternehmen zusammen. Positive Nachricht rechtzeitig zur Klimakonferenz COP26: Mehrere private und ein öffentlicher Geldgeber stecken eine Milliarde US-Dollar in das Cleantech-Unternehmen…
Dampf-Reformierung mit CCS: Kann Sauerstoff blauen Wasserstoff sauber machen?
Die Verbrennung von Erdgas mit Sauerstoff kann für Erdgaskraftwerke und die Wasserstoff-Gewinnung sinnvoll sein – zeigt etwa das Cleantech-Startup Net Power. Die EU streitet darüber, die CDU hat ihn im Wahlprogramm, Wirtschaftsverbände…
Wie Plagazi aus Rotorblättern hochreinen Wasserstoff machen will
Plagazis Plasma-Technologie soll Erzeugung von kostengünstigem, grünem Wasserstoff aus Abfallstoffen ermöglichen. Im brandenburgischen Premnitz soll in den kommenden zwei Jahren eine Anlage entstehen, die beinahe beliebige Abfälle in ihre Bestandteile zerlegen, und…
Svevind-Gruppe plant größtes Solar-Wind-Wasserstoff-Projekt in der Steppe Kasachstans
Cleantech-Unternehmen Svevind Energy will 30 Gigawatt Elektrolyse-Kapazität aufbauen. Es dürfte eines der größten Wind-Solar-Wasserstoff-Projekte der Welt werden: In der Steppe Kasachstans will der europäische Projektentwickler Svevind Wind- und Solarparks mit einer Leistung…
AMAN: CWP Global plant gigantische Wasserstoff-Produktion in der Wüste von Mauretanien
Im Norden des nordwestafrikanischen Landes Mauretanien will CWP Global 40 Milliarden US-Dollar in ein Wind- und Solar-Hybridkraftwerk sowie Wasserstoff-Elektrolyse investieren. Die DESERTEC-Idee lebt: Im afrikanischen Mauretanien will der osteuropäische Projektentwickler CWP Global…
SGH2 Energy versorgt 90 Tankstellen in Kalifornien für zehn Jahre mit grünem Wasserstoff
Cleantech-Unternehmen schließt Zehn-Jahresvertrag mit Tankstellen-Betreibern. Wasserstoff-Herstellung von 3.850 Tonnen pro Jahr in Lancaster geplant. Lange war es still rund um das Vorhaben des Cleantech-Unternehmens SGH2 Energy, das in der kalifornischen Stadt Lancaster…
Catalyst: Bill Gates und Ursula von der Leyen finanzieren Cleantech-Demonstrationsprojekte in vier Bereichen
Breakthrough Energy und die EU-Kommission wollen für das Catalyst-Programm 820 Millionen Euro mobilisieren. Saubere Technologien wie Wind, Solar, Batterien oder Elektroautos sind mittlerweile so günstig, dass sie fossile Alternativen verdrängen. Frühere Investitionen…
Wie Andrew Forrest das deutsche Wasserstoff-Dilemma lösen will
Fortescue will Erneuerbare Energien, grünes Ammoniak und grünen Wasserstoff aus Australien exportieren / Automatisierte Elektrolyseur-Produktion könnte Schlüssel für Kostenreduktion sein. Deutschland braucht sehr große Mengen grünen Wasserstoff, um die Stahl– oder Chemie-Industrie…
Ökologische Transformation mit Cleantech: Wie das größte Menschheits-Projekt gelingt
Energieexperten zeigen, wie wir die Erderwärmung begrenzen, und die ökologische Transformation erreichen können. Die ökologische Transformation im Energiesektor ist der Schlüssel, um die schlimmsten Folgen der Erderwärmung bis 2100 abzuwenden. Handeln wir…