Cleantech-Unternehmen HH2E will rund um die Uhr Strom, Wärme und Wasserstoff für regionale Kunden liefern. Hochkarätige Investoren sind an Bord. Was die HH2E AG aus Hamburg vor hat, ist eine intelligente Kopplung…
Schlagwort: Wasserstoff
Ampel-Koalition zündet mit Osterpaket den Energiewende-Turbo
Ein Paradigmenwechsel, Abschaffung von Umlagen für Eigenverbrauch, Wärmepumpen und Speicher, viele Verbesserungen für Solar- und Windkraftausbau. Die Bundesregierung hat mit dem Osterpaket einen Paradigmenwechsel in der Energieversorgung eingeleitet, und den Energiewende-Turbo gezündet….
Copenhagen Infrastructure Partners und Blue Earth Capital investieren in Sunfire
Die Series D-Finanzierungsrunde wächst auf beachtliche 195 Millionen Euro – und ist verbunden mit einer Abnahmevereinbarung über 640 Megawatt Alkali-Druck-Elektrolyseure von Sunfire. „Die aktuelle politische Lage führt uns nachdrücklich vor Augen, wie…
Hy2Gen sammelt 200 Millionen, um E-Fuels-Produktion auszuweiten
Wiesbadener Cleantech-Unternehmen Hy2Gen arbeitet an Projekten in Frankreich, Norwegen, Kanada – und an einer Machbarkeitsstudie für ein Projekt in der Lausitz. Das Wiesbadener Cleantech-Unternehmen H2Gen hat 200 Millionen Euro eingesammelt, um Wasserstoff-Produktion…
Photopyrolyse: Wie aus Biomüll blitzschnell Wasserstoff und Biokohle wird
Forscher aus Lausanne stellen „Schnelle Photopyrolyse“ als neuartige Lösung vor, um das begehrte Gas etwa aus Bananen- und Orangenschalen oder Maiskolben zu gewinnen. Blitzschnell per Blitz Wasserstoff erzeugen: Was wie Science-Fiction aus…
Extantia investiert in Wasserstoff-Erzeugungs-Technologie E-TAC
Cleantech-Startup H2Pro aus Israel erhält 75 Millionen US-Dollar für die Lösung zur Dekarbonisierung von Stahl, Chemikalien oder die Herstellung von E-Treibstoffen. Vor etwas mehr als einem Jahr berichtete Cleanthinking über H2Pro, ein…
Energiepark Wilhelmshaven: Erst LNG, dann erneuerbares Methan und grüner Wasserstoff
AtlasInvest will als Tree Energy Solutions TES Import von grünem Wasserstoff und Export von CO2 ermöglichen. Im Energiepark Wilhelmshaven soll auch ein 500-Megawatt-Elektrolyseur entstehen. Norddeutschland soll zu einem zentralen Hub für den…
Unleash Future Boats: Schleswiger Cleantech-Startup begeistert Habeck und CES-Besucher
Autonomes und emissionsfreies Boot FutureOne erhält innovativen Brennstoffzellen-Range-Extender. Verkehr auf das Wasser verlagern – für Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist die Logik dahinter „unschlagbar“. Jetzt besuchte der Politiker ein Cleantech-Startup, das kleine, modulare…
Ampel-Koalition: Das sagt die Cleantech-Community
Stimmen und Einschätzungen zum Koalitionsvertrag der rot-grün-gelben Bundesregierung von Bundeskanzler Olaf Scholz. Am 24. November 2021 war es soweit: Die Ampel-Koalition, bestehend aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, legte der Öffentlichkeit…
Uhde Chlorine Engineers: Mit Elektrolyseuren an die Börse
thyssenkrupp will die Produktionskapazität der Alkali-Wasser-Elektrolyse zur Wasserstoff-Herstellung verfünffachen. Die Industrie begreift die Energiewende bzw. die ökologische Transformation längst als gewaltige Chance auf den Weltmärkten. Ein Beispiel ist die Thyssenkrupp AG –…