Das Cleantech-Startup Nikola Motors hat in der Nacht zu Mittwoch seine aktuellen Produkte präsentiert. Mehrere Tausend Gäste des Events Nikola World erhalten nun die Chance, die beiden Brennstoffzellen-LKW Nikola Two und Nikola…
Schlagwort: Wasserstoff
Hyundai Hydrogen Mobility: Joint Venture bringt Wasserstoff-LKW in die Schweiz
Wasserstoff galt viele Jahre als Technologie, die sich nie durchsetzen wird. Aber, die Anzeichen mehren beinahe auf der ganzen Welt, dass nun das Wasserstoff-Zeitalter anbricht. Ein Beispiel ist das, was Hyundai und…
Helmstedter Revier: Partner planen größtes Power-to-Gas-Projekt
Die Zahl der potenziellen Reallabore für die Energiewende nimmt koninuierlich zu. Jetzt hat ein Konsortium aus dem Helmstedter Revier beim Bundeswirtschaftsministerium ein Energiewendelabor für Sektorenkopplung beantragt. An der Spitze von H2ellwaCH4 steht…
HySynGas: MAN Energy Solutions und Vattenfall planen großindustrielles Power-to-Gas-Projekt
Im Bereich Power-to-Gas ist derzeit reichlich Bewegung drin. Zuletzt verkündete Uniper, erstmals synthetisches Methan ins Erdgasnetz eingespeist zu haben. Jetzt wollen die Innovationspartner ARGE Netz, MAN Energy Solutions und Vattenfall das erste,…
Gigawatt-Elektrolyse: Konsortium entwickelt gigantischen Wasserstoff-Erzeuger
Die Versorgung der niederländischen Industrie mit nachhaltigem Wasserstoff ist aktuell noch sehr aufwändig. Nachhaltiger Wasserstoff lässt sich durch die Elektrolyse von Wasser mit Strom aus Wind- und Solarenergie erzeugen. Zur Herstellung in…
MAN Energy Solutions steigt bei Elektrolyseur-Hersteller H-TEC Systems ein
Das zur GP Joule Gruppe gehörende Unternehmen H-TEC Systemsn wandert unter das Dach der MAN Energy Solutions: Zunächst hat sich MAN Energy Solutions 40 Prozent am norddeutschen Energieunternehmen gesichert. Der Vertrag sieht…
hybridge: Amprion und OGE planen großen Elektrolyseur zur Sektorenkopplung
Open Grid Europe und Amprion wollen im Projekt hybridge einen Elektrolyseur der 100-Megawatt-Klasse zur Wasserstoff-Produktion errichten Es ist ein großes Vorhaben, das für die Energiewende eine ganz entscheidende Wirkung haben könnte. Amprion…
HYON: Emissionsfreier Küstenfrachter und Schnellfähre in Entwicklung
In einer skandinavischen Zusammenarbeit, will das norwegische Cleantech-Unternehmen HYON eine Fähre für hohe Geschwindigkeiten und einen Frachter für kurze Strecken mit Brennstoffzellen-Antrieben ausstatten. Beide Projekte erhielten jetzt finanzielle Zuschüsse aus dem sogenannten…
Plasmalyse: Graforce verspricht günstiges, grünes E-Gas für Heizen und Mobilität
Der Druck, Alternativen zu fossilem Öl, Benzin und Diesel zu entwickeln, steigt kontinuierlich. Die Forschung ist in vollem Gange: Synthetische Kraftstoffe lassen sich beispielsweise aus Wasserdampf, Kohlendioxid und Ökostrom erzeugen (vgl. Sunfire)…
Wasserstoff und Batterien statt Kohle: Zukunftsperspektive für die Lausitz
Für die Lausitz-Region wird der Strukturwandel weg von der Kohleförderung dramatische Konsequenzen haben. Der Bedarf, neue großindustrielle Produktionsanlagen dort anzusiedeln, um einen Teil der Ingenieure aus der Kohle in Beschäftigung zu halten,…