Nach Angaben der Forscher ist es erstmals gelungen, die gesamte thermochemische Prozesskette zur Erzeugung von flüssigen Treibstoffen aus Sonnenlicht und Luft zu demonstrieren. Beteiligt sind daran auch die ETH-Spinoffs Climeworks und Synhelion,…
Schlagwort: Wasserstoff
Elektrolyse statt Elektroautos zur Erreichung der Klimaziele?
Wie können wir die Klimaziele insbesondere im Mobilitätssektor erreichen? Taugen dafür Elektroautos, solange der deutsche Strommix überwiegend aus elektrischer Energie aus Kohlekraftwerken besteht? Nein lautete diese Woche das Ergebnis einer Studie vom…
Reallabor Westküste 100: Sektorenkopplung und Dekarbonisierng für regionale, grüne Wasserstoffwirtschaft in Schleswig-Holstein
Es ist eines der größten Projekte, die in den vergangenen Monaten beim Bundeswirtschaftsministerium eingegangen sind. Das Reallabor Westküste 100 bündelt die Innovationskraft von neun Partnern in Schleswig-Holstein, mit dem Ziel eine regionale,…
Kompakt und modular: AEM-Elektrolyse von Enapter vor dem Durchbruch
Es ist eine kleine Revolution: Das Berliner Cleantech-Unternehmen Enapter hat mir der AEM-Elektrolyse eine modulare, kostengünstige und effiziente Möglichkeit zur dezentralen Nutzung von grünem Wasserstoff entwickelt. Derzeit arbeitet das Team am Ausbau…
Im Flagships-Projekt entsteht emissionsfreies Schubboot
Die Zahlen sind eindeutig: Der Schiffsverkehr ist für 940 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr verantwortlich – und der Druck auf die Industrie, diese Emissionen zu reduzieren, steigt kontinuierlich. In Norwegen werden deshalb…
Wie Norwegen seine Fähren konsequent elektrifiziert
Hayvard Group hat sich als Marktführer für Elektro-Fähren in Norwegen etabliert. Es ist eine wahre Revolution, die in Norwegen innerhalb weniger Jahre stattfinden wird. Schon 2015 hat die Regierung entschieden, dass künftig…
Cleantech: Aufbruch zum Erreichen der Klimaziele
Es herrscht Aufbruchstimmung in der europäischen Cleantech-Community, die sich diese Woche zunächst in Berlin beim Ecosummit und dann in Stockholm beim Cleantech Forum Europe getroffen hat. Während es beim Ecosummit ganz klassisch…
HYPOS-Initiative testet Salzkaverne als Speicher für grünen Wasserstoff
Das Projekt H2-Forschungskaverne will im Rahmen der Forschungsinitiative HYPOS austesten, ob eine Salzkaverne in Bad Lauchstädt als Speicher für die Energiewende geeignet ist. Es wäre der erste Kavernenspeicher global, der grünen Wasserstoff,…
Mobile Brennstoffzellen: Bosch will Durchbruch in Nutzfahrzeug und PKW
Aus der Zellfertigung für Li-Ion-Batterien hält sich Bosch weiterhin heraus. Dafür steigt der Automobilzulieferer nun in die Fertigung von mobilen Brennstoffzellen ein und will diesen durch eine Partnerschaft mit dem schwedischen Stack-Spezialisten…
Nel Hydrogen liefert Wasserstoff-Elektrolyse für CO2-freie Stahlproduktion
Mehrere schwedische Konzerne, darunter der Energieversorger Vattenfall, der Bergbaukonzern LKAB und der Stahlproduzent SSAB, haben sich zusammengeschlossen, um das Kohlendioxid-Problem in der schwedischen Eisen- und Stahlindustrie in den Griff zu bekommen. Mit…