Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Urteil

Newsletter-Bestätigungen als Werbung?

Posted on 23. November 2012 by Freelancer Wissen Team

Diese Entscheidung in ihrer jetzigen Form könnte aus Sicht des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) dazu führen, dass das bisher in zahlreichen Unternehmen gängige doppelte Opt-In-Verfahren nicht mehr länger praktiziert werden kann. Aktuell…

Wegen böser Facebook-Posts gekündigt!

Posted on 12. Oktober 2012 by Freelancer Wissen Team

Dies meldete heise.de am 11.10.2012 unter Berufung auf eine entsprechende Gerichtsmitteilung. Hintergrund: Nachdem ein 27-jähriger Auszubildender aus Bochum auf seinem Facebook-Profil seinen Arbeitgeber als „Menschenschinder und Ausbeuter“ bezeichnet hatte, kündigte dieser ihm…

Milliardenstrafe für Samsung!

Posted on 27. August 2012 by Freelancer Wissen Team

Vor diesem Hintergrund muss Samsung rund 1,05 Mrd. US-Dollar Schadenersatzzahlungen an Apple leisten. Dies entspricht in etwa einer Summe von 837 Mio. Euro. Ursprünglich hatte Apple 2,5 Mrd. US-Dollar gefordert, der Konzern…

Apple zum Klartext verurteilt!

Posted on 19. Juli 2012 by Freelancer Wissen Team

Samsungs Galaxy Tab verletzt gemäß dem Urteil des High Court of England and Wales vom 12. Juli dieses Jahres keine Design-Patente Apples. Der iPad-Hersteller hatte Samsung beschuldigt, mit dem Galaxy-Tab einen Versuch…

Google: Filterzwang gegen Filesharing?

Posted on 19. Juli 2012 by Freelancer Wissen Team

Dementsprechend, so das Magazin Torrent Freak, soll es Google untersagt sein, Sucheingaben automatisch mit Keywords wie „Megaupload“, „Torrent“ oder „Rapidshare“ zu vervollständigen. Treibende Kraft hinter der Klage gegen Google ist der französische…

Anonyme WLAN-Hotspots erlaubt!

Posted on 16. Juli 2012 by Freelancer Wissen Team

Hintergrund des Verfahrens: Ein Unternehmen, das WLAN-Hotspots zur Verfügung stellt, lässt seine WLAN-Netze ohne Zugangskontrolle nutzen, obwohl es sich in seinem Hotspot-Betreibervertrag zur Vorratsdatenspeicherung gemäß EU-Richtlinie verpflichtet hat. Ein anderes Unternehmen, das…

Piraterieverdacht sticht Kundendaten!

Posted on 20. April 2012 by Freelancer Wissen Team

In einem solchen Vorgehen liege kein Verstoß gegen die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung. Hintergrund: Fünf Verlage haben bereits 2009 den in Schweden ansässigen Internetanbieter ePhone auf die Herausgabe von Kundendaten verklagt. Der betreffende…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme