Neben dem Privat- und dem Strafrecht ist auch das Wirtschafts- und Unternehmensrecht fester Bestandteil in den Gesetzbüchern. Aber anders als zum Beispiel das Strafrecht ist es nicht ganz so einfach, das Wirtschafts-…
Schlagwort: Theorie
Rechnungswesen und Controlling – für Unternehmen unverzichtbar
Kein Unternehmen und keine Firma kommen ohne eine funktionierende Buchhaltung aus. Sie regelt das Rechnungswesen, kümmert sich um die Finanz- und auch um die Lohnbuchhaltung, erstellt Kosten- und Leistungsrechnungen und sorgt dafür,…
Das Wirtschaftsrecht und seine Zuständigkeiten
Bei der Analyse des Begriffs Wirtschaftsrecht werden wir feststellen, dass er sich in vier Bereiche gliedert. In Wirtschaftsverfassungsrecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Wirtschaftsprivatrecht und Wirtschaftsstrafrecht. Im Wirtschaftsverfassungsrecht sind verfassungsrechtliche Vorgaben für das Wirtschaftsleben enthalten….
Welcher Name für mein Unternehmen?
Wir haben durch die etlichen Interviews mit verschiedenen Startups bereits gezeigt, wie aus einer Idee ein neues Unternehmen heranreifen kann. Dabei haben wir bislang jedoch einen wichtigen Schritt bewusst ausgelassen, welchen wir…
Inventur – Die Pflicht den Überblick zu behalten
Jeder Kaufmann ist nach § 240 HGB sowie §§ 140, 141 AO dazu verpflichtet, das Vermögen und die Schulden seines Unternehmens zu bestimmten Zeitpunkten festzustellen. Die Tätigkeit, die für diese Feststellung benötigt…
Unternehmensberatung – Hilfe annehmen um die Existenz langfristig zu sichern
Heute werden wir eine Chance für Unternehmensinhaber genauer beschreiben, welche die Existenz des Unternehmens auf lange Sicht gewährleisten könnte. Genauer gesagt soll es heute um die externe Hilfeleistung in Form von Unternehmensberatungen…
In der Wirtschaft gilt es SMART zu bleiben …
Heute wollen wir nach langer Zeit mal wieder ziemlich zum Anfang der Betriebswirtschaft zurückkehren. Dabei werden wir ein Prinzip erläutern, was zwar sehr simpel, aber dennoch äußerst wichtig ist. Das Prinzip,…
Unternehmensführung – Alleinherrschaft oder Wissenskombination
Am heutigen Tage wenden wir unsere Aufmerksamkeit auf eine Fragestellung bezüglich der Anzahl der Unternehmensleiter. Sollte eher eine Person die Alleinherrschaft haben, oder ist es besser, das Wissen zweier Personen zu kombinieren?…
Produktionsstandort – China vs. Deutschland
Am heutigen Tage wollen wir mit einem Thema fortfahren, welches uns eigentlich schon seit einem Jahrzehnt beschäftigt. Hierbei geht es um die Frage, ob es für Unternehmen sinnvoller ist, in Deutschland zu…
E-Mail-Marketing und die Abhängigkeit von der Kontaktanzahl
Vor geraumer Zeit haben wir bereits genauer erläutert, was Marketing ist und welche Bedeutung es in der heutigen Zeit hat. Nun werden wir eine interessante Variante des Marketings genauer betrachten: Das E-Mail-Marketing….