Aus dem Recycling-Programm Revolt geht jetzt die erste, recycelte Batteriezelle mit einer Nickel-Mangan-Kobalt-Kathode hervor. Das schwedische Cleantech-Unternehmen Northvolt hat in seinem Recycling-Programm Revolt erstmals eine Lithium-Ionen-Batteriezelle hervorgebracht, für die ausschließlich recycelte Metalle…
Schlagwort: Recycling
Solar Materials: Cleantech-Startup will Silber aus Solarmodulen zurückgewinnen
Unternehmen gewinnt ersten Investor für patentiertes Verfahren zum PV-Modul-Recycling. Das Recycling von Solarmodulen steckt bislang in den Kinderschuhen. Der Grund ist einfach: Die allermeisten Module, die in den letzten 20 Jahren verbaut…
Straubel-Startup Redwood Materials beschleunigt Batterie-Recycling mit weiteren 700 Millionen US-Dollar
Cleantech-Startup Redwood Materials aus Nevada gewinnt mit Ex-Tesla-Manager JB Straubel an der Spitze hochkarätige Investoren. Für die boomende Elektroauto-Branche ist es essentiell, bei den Rohstoffen insbesondere für Batterien eine Kreislaufwirtschaft einzuführen. So…
Wie Plagazi aus Rotorblättern hochreinen Wasserstoff machen will
Plagazis Plasma-Technologie soll Erzeugung von kostengünstigem, grünem Wasserstoff aus Abfallstoffen ermöglichen. Im brandenburgischen Premnitz soll in den kommenden zwei Jahren eine Anlage entstehen, die beinahe beliebige Abfälle in ihre Bestandteile zerlegen, und…
Durchbruch für Carbios: Technische Faser aus recycelten Plastikflaschen eignet sich für Reifenherstellung bei Michelin
Enzyme depolymerisieren PET-Flaschen – eine hochfeste Faser ersetzt erdölbasierte Fasern bei der Reifenherstellung. Im September 2021 will das französische Cleantech-Startup Carbios seine Demonstrationsanlage in Betrieb nehmen: Das Unternehmen hat eine enzymatische Biorecycling-Technologie…
Kreislaufwirtschaft: Carbios macht aus Textilabfällen klare PET-Flaschen
42 Millionen Tonnen Textilabfälle können bislang mechanisch nicht effizient recycelt werden – Carbios-Technologie daher ein Durchbruch. Das französische Cleantech-Unternehmen Carbios, das eng mit Michelin kooperiert, hat einen wichtigen Durchbruch mit seiner auf…
Demonstration: Carbios startet Bau einer PET-Recycling-Anlage
Carbios nutzt Enzyme für innovative Recycling-Technologie – Demonstrationsanlage in industriellem Maßstab. Das an der Euronext-Börse notierte Cleantech-Unternehmen Carbios aus Frankreich hat einen weiteren Schritt in Richtung der Kommerzialisierung der eigenen PET-Recycling-Technologie erreicht….
PET-Recycling: Wie die Kreislaufwirtschaft beim Flaschen-Kunststoff entsteht
Neue Richtlinien der EU verlangen, dass 2025 jede PET-Flasche zu 25 Prozent aus Recycling-Kunststoff besteht. Kunstsoff, zumal PET, ist leicht und günstig. Es ist eines der meist verwendeten Materialien weltweit. Aber aufgrund…
SGH2 baut größte Produktionsanlage für grünen Wasserstoff
Cleantech-Startup SGH2 nutzt Plasma-Fackeln zur effizienten Wasserstoff-Erzeugung – weltgrößte Produktionsanlage bis 2023 in Lancaster, Kalifornien. Bislang gilt die Herstellung von grünem Wasserstoff für die Industrie, die Wärmeversorgung oder den Verkehr als energieaufwändig,…
PET-Recycling: Mutiertes Enzym von Carbios verdaut Plastikflaschen in Rekordzeit
Französisches Cleantech-Startup Carbios stellt Recycling-Prozess in Nature vor und kündigt Bau einer Demoanlage an. Das französische Cleantech-Startup Carbios hat ein Enzym entwickelt, das alte Plastikflaschen innerhalb weniger Stunden nahezu vollständig „verdauen“ kann….