Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Power Fuels

L’aéroport de Zurich soutient la start-up Synhelion dans la commercialisation de carburants synthétiques

Posted on 6. Juni 2020 by Martin Jendrischik

Aéroport de Zurich, Synhelion achètera la totalité du volume de production des deux premières années à l’usine de démonstration à partir de 2023 environ. Dans le monde entier, les aéroports et les…

Zurich Airport supports cleantech start-up Synhelion in the commercialization of synthetic fuels

Posted on 6. Juni 2020 by Martin Jendrischik

Zurich Airport, Synhelion will buy the entire production volume of the first two years from the demonstration plant from around 2023. All over the world airports and airlines are preparing for the…

Flughafen Zürich unterstützt Cleantech-Startup Synhelion bei Kommerzialisierung synthetischer Treibstoffe

Posted on 28. Mai 2020 by Martin Jendrischik

Flughafen Zürich kauft Synhelion ab ca. 2023 die gesamte Produktionsmenge der ersten zwei Jahre aus der Demoanlage ab. Überall auf der Welt wappnen sich Flughäfen und Fluggesellschaften für die Zukunft. So gab…

Refuels: Kerosin aus regionalem Industrie-CO2 für Flughafen Stuttgart?

Posted on 27. Januar 2020 by Martin Jendrischik

Machbarkeitsstudie zu Refuels zeigt: Technisch machbar ist es, aber teuer wird es. Fliegen muss teurer werden, um klimafreundlicher werden zu können. Eine Machbarkeitsstudie des Landes Baden-Württembergs zu sogenannten Refuels zeigt jetzt: Technologisch…

Grünes Benzin: Sächsische Forscher wandeln Methanol in Benzin um

Posted on 25. Dezember 2019 by Martin Jendrischik

Das Power-to-X-Verfahren der Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH produziert synthetisches Benzin auf Basis von Strom, Wasser und CO2. Chemnitzer Forscher haben einen synthetischen Benzin-Ersatz aus Strom, Kohlendioxid und Wasser hergestellt. Das Power-to-X-Verfahren der Chemieanlagenbau…

Luftfahrt-Kraftstoff: Globale Allianz Power Fuels fordert 2-Prozent-Quote

Posted on 4. Oktober 2019 by Martin Jendrischik

Verbindliche Quoten, die langsam ansteigen, aber global gelten, könnten der nächste Schritt sein, um Luftfahrt-Kraftstoff umweltfreundlicher zu machen. Das fordert jetzt der globale Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden, die sich mit Power…

Klimaschutzprogramm II: Regierung will strombasierte Kraftstoffe fördern und zum Einsatz bringen

Posted on 20. September 2019 by Martin Jendrischik

Die Bundesregierung hat sich im Klimaschutzprogramm 2030 (…hier steht, was die Regierung im Sektor Erneuerbare vorhat) zu strombasierten Kraftstoffen etwa im Schwerlastverkehr bekannt. Demnach soll bis 2030 ein Drittel der Fahrleistung im…

Genthin: Gasverteilnetz wird erstmals mit 20 Prozent Wasserstoff getestet

Posted on 24. Juli 2019 by Martin Jendrischik

Die Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende in Deutschland kristallisiert sich immer klarer heraus. Das vielfältige Gas wird als Langzeitspeicher gebraucht und für den Pfad in Richtung synthetisches Methan, Synthesegas und künstlichen…

BMU legt Aktionsprogramm für strombasierte Brennstoffe vor

Posted on 10. Juli 2019 by Martin Jendrischik

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat ein Aktionsprogramm des BMU für den Einsatz strombasierter Brennstoffe (Power-to-X/PtX), von der dena auch als Power Fuels bezeichnet, vorgelegt. Damit weitet das Ministerium sein Engagement für die Power-to-X-Technologie…

Solar Mini-Raffinerie: Flüssige Treibstoffe aus Sonnenlicht und Luft

Posted on 15. Juni 2019 by Martin Jendrischik

Nach Angaben der Forscher ist es erstmals gelungen, die gesamte thermochemische Prozesskette zur Erzeugung von flüssigen Treibstoffen aus Sonnenlicht und Luft zu demonstrieren. Beteiligt sind daran auch die ETH-Spinoffs Climeworks und Synhelion,…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme