Bushs Abenteuer durften wir noch ablehnen. Hollandes sind alternativlos. George W. Bush sammelte zuerst Verbündete für seine Kreuzzüge um das Öl der “Weltterroristen”, belog die Staatengemeinschaft mit PowerPoint und schlug danach zu….
Schlagwort: Politik
Schuldenkrise plötzlich beendet? Nein! Nur die Gläubigerkrise
Immer lauter wird über das Ende der Schuldenkrise geredet und geschrieben. Reuters zitiert Schäuble mit das Schlimmste in Euro-Krise ist überstanden. OK, Politiker sehen ja aus Berufsgründen stets das Positive. Aber nach…
Merkels Praktikanten managen die Energiewende
Extra 3 hat heraus gefunden, dass Angela Merkel ihre besten Männer auf die Energiewende angesetzt hat: ihre Praktikanten komplette Meldung auf Blick Log lesen
Wie geht es in der Eurokrise weiter?
Von Karl-Heinz Thielmann* Auch wenn viele der derzeitigen Pressekommentare etwas anderes vermuten lassen: Die Euro-Krise ist nicht die erste und nicht die schwerste Wirtschaftskrise auf dieser Welt. Insbesondere einige Parallelen zur…
Leistungsschutzrecht: Abmahnung droht für Link auf Tageszeitung
Rechtsanwälte: Zeitungen verlangen 300 Euro pro Artikel-Link und Jahr von Frauenhilfsorganisation Women’s Aid. Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen und schon gar nicht die Presseverleger. Was aber Springer-Chef Mathias Döpfner…
DAX-Rakete zum Fiscal Cliff-Kompromiss
Der DAX legt startet das Jahr erst einmal mit einer Kursrakete. Heute wird man dazu sicher lesen, dass die Märkte erleichtert sind über einen Haushaltkompromiss, den der US-Kongress abgesegnet hat. Angeblich sollen…
Genehmigte staatliche Hilfen für europäische Banken 2008–2012: 5.058,9 Mrd. Euro
Die EU veröffentlichte kurz vor Weihnachten (also quasi außerhalb der Wahrnehmungsschwelle) eine Pressemitteilung mit Informationen über die staatliche Unterstützung europäischer Banken. Der Pressetext stellte nur die in Anspruch genommene Unterstützung heraus, nicht…
NABU: Clearingstelle für die Energiewende gefordert – Positive Effekte im Rahmen der Energiewende für den Natur- und Umweltschutz
Der NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, Naturschutzinteressen bei der Umsetzung der Energiewende stärker zu berücksichtigen. Dazu soll eine unabhängige Clearing-Stelle eingerichtet werden, die helfen soll, Konflikte bei der Umsetzung der Energiewende in…
Energiewende: Bayern setzt weiter auf Geothermie – Südliches Bundesland will eine Bayerische Geothermie-Allianz ins Leben gerufen / Bislang 21 Projekte
Bayern will der Geothermie in Deutschland endlich zum Durchbruch verhelfen. Um dies zu erreichen plant Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil eine verstärkte Vernetzung der Aktivitäten. Dabei sollen insbesondere die bayerischen Geothermie-Unternehmen mit den…
Offshore-Schock: Regierung will Projekt-Haftung von TenneT und Co. auf 20 Mio. beschränken – Stromverbraucher müssen auch diese Kosten tragen / Übertragungsnetzbetreiber werden massiv entlastet
Was der Spiegel heute online berichtet ist weiterer Zündstoff für die Diskussionen um die Energiewende und die Strompreis-Entwicklung, insbesondere für Verbraucher. Die Netzbetreiber können nach den Informationen des Magazins ihre Interessen weiterhin…