Am 20. Februar hat Dirk Elsner an dieser Stelle dazu aufgerufen, Schülerfragen zur Eurokrise zu beantworten. Im Folgenden möchte ich meine Vorschläge präsentieren. Ich hoffe, mein Beitrag hilft weiter und wird durch…
Schlagwort: Politik
Vorhersagemärkte geben Berlusconi 6% Chance italienischer Ministerpräsident zu werden
Gestern und heute werden in Italien die beiden Kammern des Parlaments (630 Abgeordnete und 315 Senatoren) gewählt. Die Wahl wird einmal mehr zu einer europäischen Schicksalswahl hochgejazzt, weil sich viele vor einer…
Eine Stunde für den Schutz der Erde – Earth Hour 2013: WWF ruft auf zur Teilnahme an weltweiter Umweltschutzaktion
Es ist die wohl größte Freiwilligenaktion des Planeten: Am 23. März werden im Rahmen der WWF Earth Hour wieder Millionen Menschen rund um den Globus von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr die…
Expertenmeinung: Silberpreis könnte bis Ende 2013 auf 45 bis 50 USD pro Unze steigen
Silberbarren Nach Ansicht von Jason Hommel, Autor des renommierten Silver Stock Report, könnte der Silberpreis Ende 2013 auf 45 bis 50 USD steigen. Die monetäre Nachfrage nach Silber und Gold, vor allem…
Banken an die Kette? Zu viel oder zu wenig Regulierung
Über Finanzmarktregulierung zu schreiben, ist ein wirklich undankbares Thema. Niemand außer den Betroffenen interessiert sich dafür und es ist knochentrocken. Politiker und Regulatoren laufen sich derzeit heiß und regeln, was das Zeug…
Islands Präsident: “Warum behandeln wir Banken wie heilige Kirchen?”
Dieses Interview von Al Jazeera’s am Rande des World Economic Forum präsentierte Zero Hedge in dieser Woche auf seiner Webseite. “Warum behandeln wir Banken wie heilige Kirchen ?” lautet eine Frage von…
Unter Neoliberalismus-Verdacht
Es ist mir jetzt auch passiert. Ich hatte vor ein paar Wochen einen Text zur Eurokrise auf blicklog.com veröffentlicht, und musste dann in einem Kommentar lesen, mein Text sei ein „Sammelsurium neoliberaler…
Heute Abend Ökonomen live Hangout zur Bankenunion
Heute Abend 20:00 Uhr startet der erste Ökonomen Hangout in diesem Jahr. Mit dabei sind Patrick Bernau, verantwortlicher Redakteur der FAZ für Wirtschaft online und bloggt auf Fazit Eric Bonse, berichtet seit…
Warum ich Probleme mit einer Bankenunion habe
Morgen gibt es ja unseren Ökonomen live Hangout, in dem wir über die Bankenunion diskutieren wollen. Ich freue mich auf diese Runde, weil auch der „EU-Insider“ Eric Bonse seine Teilnahme zugesagt hat….
Blogparade: Wie mit Financial Repression Anleger und Unternehmen entmündigt werden
Ich weiß, ich bin viel zu spät dran mit meinem Beitrag zur Blogparade im Dezember. Ich hatte ja selbst Financial Repression als Thema vorgeschlagen. Bereits seit 9 Monaten verfolge ich das Schlagwort,…