Zypern, EZB, IWF und der EU soll ja in der Nacht von Sonntag auf Montag der Durchbruch gelungen sein (hier zum offiziellen Dokument der EU). Ob dieser zweite Anlauf wirklich sitzt, wie…
Schlagwort: Politik
Hangout und Blogparade: Meine Antworten auf Schülerfragen zur Eurokrise
Vor einigen Wochen habe ich hier zur Blogparade aufgerufen und 8 Schülerfragen einer gymnasialen Oberstufe aus Bielefeld hier präsentiert, zu denen die Schüler Antworten suchen. Nun muss ich natürlich selbst ran, zumal…
Seltene Erden: Japans Versorgung für viele Generationen gesichert?
Seltene Erden werden unter anderem für Tablets und Smartphones benötigt Forscher des asiatischen Landes haben große Vorkommen an Seltenen Erden gefunden, viel höher konzentriert als in China. Es gibt nur ein Problem:…
Experten-Hysterie nach dem Bailout für Zypern
Nach der Veröffentlichung des Bailoutplan für Zypern am vergangenen Samstag gab es ja wieder eine Menge Gemurmel durch “Experten” und Politiker und viel informelles Rauschen in den (sozialen) Medien. Unmöglich und unnötig,…
Trendwende für Rohstoffe?: Commerzbank wäre von Umschichtungswelle nicht überrascht
Lkws auf einer Mine Die Experten der Bank sehen ein Verhältnis von Chancen und Risiken, das für Rohstoffe spricht. Es wäre daher nicht überraschend, wenn Investoren teils aus den stark gestiegenen Aktienindizes…
Keine Angst vor der Krise!
Derzeit richtet sich der Blick aller Ökonomen, Wirtschaftsjournalisten und anderer Kommentatoren auf die desolate Lage bei den Staatsfinanzen in Europa und in den USA. Eines scheint klar: Defizite in den gegenwärtigen Größenordnungen…
Komplizierter, willkürlicher und ungerechter Bailout für Zypern
Eigentlich wollte ich hier ja heute meine Antworten zu den Schülerfragen zur Eurokrise platzieren. Nun haben wir den Hangout auf den 26.3. verschoben und es ist mal wieder eine Hilfsmaßnahme dazwischen gekommen,…
Mehr Klarheit: Der Goldschatz der Chinesen
Goldbarren Jahrelang hat man gerätselt, welche Schätze in den Kammern der chinesischen Notenbank schlummern. Jetzt wird der Vorhang etwas gelüftet. Die Zentralbank in China machte und macht ein Geheimnis um ihre Goldkäufe….
Gezieltere Forschung soll den stotternden Energiewende-Motor antreiben – Nationale Plattform Energiewende von Forschungsministerin Wanka gestartet / Wichtigste Köpfe und beste Ideen an einen Tisch
In Deutschland forschen derzeit mehr als 180 Hochschulen und 120 Forschungszentren und -institute an Themen der Energiewende. Bundesministerin Johanna Wanka hat heute in Berlin gemeinsam mit Vertretern der Wissenschaftsakademien eine Nationale Forschungsplattform…
Karl Popper Philosophie gegen falsche Propheten
Neulich entdeckte ich tief im Archiv von YouTube vergraben dieses Interview auf 3Sat mit Karl Popper. Das Gespräch mit Klaus Podak stammt aus dem Jahr 1974 und versucht die Konturen von Poppers…