Goldbarren Am morgigen Mittwoch werden die Märkte wieder einmal an den Lippen von US-Notenbankchef Ben Bernanke hängen, wenn dieser vor dem Kongress Bericht erstattet. Im Vorfeld zeigt sich derzeit der US-Dollar schwächer,…
Schlagwort: Politik
Die Crux mit dem deutschen Leistungsbilanzüberschuss
Die Finanzmärkte sind ja zwischendurch immer mal wieder in Aufregung. Dazwischen gibt es Phasen der Entspannung und die Finanz- und Eurokrise gilt als überwunden. Dabei war sie nie wirklich weg. Insbesondere ein…
Dokumentation: Staatliche Beihilfen: Kommission erlässt Krisenvorschriften für Banken
Meine Abneigung gegen bestimmte Teile der derzeit in Europa diskutierten Bankenunion habe ich hier zuletzt vergangene Woche deutlich gemacht. Ich will mich hier nicht erneut aufregen, sondern heute nur den Vorschlag der…
Veröffentlichung der Protokolle der Fed-Sitzung von Juni: Goldpreis vor Ansprache von Fed-Chef Ben Bernanke zunächst fester
Goldbarren Es dürfte ein interessanter Tag für Goldanleger werden: Am heutigen Mittwoch spricht nicht nur Fed-Chef Ben Bernanke, sondern werden auch die Protokolle der letzten Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank im Juni…
Beliebte Politikerfloskeln und ihre Übersetzung ins Deutsche
Gastbeitrag von Jakob Wega Bereits vor 65 Jahren hat der Zukunftsforscher George Orwell in seiner bahnbrechenden Studie „1984“ (http://de.wikipedia.org/wiki/1984_%28Roman%29) die Tendenz der modernen Gesellschaft zum „Doppelsprech“ (Doublespeak) untersucht und beschrieben. Damit wird…
Die Instrumentalisierung der Ökonomie für die Austeritätspolitik
Ich konnte für diesen Beitrag gerade noch wiederstehen, wieder einmal die Muppets in den Titel einzubauen. Wie wir Bürger auf hohem Niveau nämlich mit Hilfe von Ökonomen zu Muppets gemacht werden, hat…
Die Puppenspieler von Anglo Irish und das Schweigen der Finanzwelt
Die Welt darf sich beim Irish Independent bedanken, dass sie das öffentlich gemacht hat, was viele Kritiker des Finanzsystems der “Elite” des Bankings schon immer unterstellt haben: Sie machen Kunden, Eigentümer und…
Steuerzahler als Muppet: Erstaunliches Storytelling zu „verminderter“ Haftung für marode Banken
Unfassbar die Rhetorik, dass durch die “Bankenrettungseinigung” Steuerzahler jetzt weniger haften sollen. Vor 2007 war Staatshaftung verboten. Manchmal würde ich ja gern lauschen, wie im Hintergrund das Storytelling nach EU-Gipfeln und Finanzminister-Treffen…
Dokumentation: Basel III seit Freitag in Europa in Kraft und Einigung im Vermittlungsausschuss zu CRD IV
In Europa ist die umstrittene Umsetzung des Reformwerks zu Basel III am vergangenen Donnerstag im Amtsblatt veröffentlicht worden. Zu den Texten geht es hier: Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und…
Gleichheit und Gerechtigkeit: Von Präferenzen, Theorien und Menschen
Wer denkt bei einem Symbol für Gerechtigkeit nicht an die Waage, deren Waagschalen ins Gleichgewicht gebracht werden sollen und somit für eine gerechte Abwägung der Sachlage stehen? Die Waage weist insofern Gleichheit…