Am Sonntag vor Weihnachten hatte die FAZ in ihrer Sonntagszeitung ein bemerkenswertes Bekenntnis, das es verdient hier noch einmal hervorgehoben zu werden. Man hat fast den Eindruck, die Autoren Rainer Hank und…
Schlagwort: Politik
Expertenmeinung: Goldpreis 2014 mit Stabilisierung und Erholung
Goldbarren Adrian Day, Präsident von Adrian Day Asset Management, glaubt, dass der Goldpreis sich 2014 stabilisieren und wieder steigen könnte. Während der Goldpreis im vergangenen Jahr einbrach, markierten die Aktienmärkte immer neue…
Überblick über Staatshilfen der EU zeigt Rückgang der Beihilfen für Banken
Am Freitag erschien auf der EU-Webseite die Pressemeldung der EU-Kommission die bereits erwartete Übersicht über die staatlichen Beihilfen für Banken. Die Veröffentlichung erfolgt offensichtlich so spät, dass ich zumindest bis Sonntag Abend…
Organisieren, korrumpieren, ausnehmen – Warum sich unsere Gesellschaften aufladen wie Schnell-Kochtöpfe
Crosspost von Gaertner´s Blog* Anschleichen, überwältigen, Beute machen. So war das einmal im Wilden Westen. Heute erzielt man Beute und ideellen Zugewinn ganz anders. Und das geht so: Organisieren, korrumpieren, Schlagzeilen erobern,…
Bankenabwicklung für Muppets: Tsunami mit Pappwänden aufhalten
Europa wird sich wohl in dieser Woche für eine “Lösung zur Abwicklung maroder Banken” feiern. Ich werde da nicht mitfeiern, denn es handelt sich um eine Muppet-Falle für die Steuerzahler. In den…
Lobpreisung des Koalitionsvertrages
Der 14. Dezember 2013 wird als ganz besonderer Tag in die Weltgeschichte eingehen. Die Chinesen sind auf dem Mond gelandet. In Leipzig ist der nur 1 Mrd. € billige City-Tunnel in Betrieb…
Die zehn härtesten Jobs der Neuzeit
Früher dachte man einmal, Straßenbauarbeiter, Müllmann oder Altenpflegerin sind die härtesten Jobs, die man machen kann. Dieser Eindruck ist jedoch falsch. Heutzutage gilt körperliche Betätigung vor allem als Fitness-Training. In der Postmoderne…
LIBOR-Strafen der EU: Nicht zu groß für Bestrafung
Das sind ja große Hausnummern, die die EU-Kommission gestern als Strafen Bußgelder veröffentlicht hat (Audio Beitrag vom Deutschlandfunk). In der Eurokratensprache heißt es: “Die Europäische Kommission hat gegen 8 internationale Finanzinstitute Geldbußen…
Griechische Banken mit weniger Schulden und mehr Eigenkapital als deutsche Banken
Crosspost von Acemaxx-Analytics* Die Finanzkrise legt nahe, dass eine staatliche Regulierung der Eigenkapitalanforderungen für Banken unerlässlich ist. Es muss endlich für eine deutliche Erhöhung der Eigenkapitalfinanzierung der Banken gesorgt werden. Doch die…
Spanien – Italien 4:0
Mitten in der schlimmsten Phase der Eurokrise 2012 trafen ausgerechnet die Fußballteams der beiden Krisenherde Spanien und Italien im Endspiel der Fußballeuropameisterschaft aufeinander. Das Ergebnis war eindeutig: Mit einer grandiosen Mischung aus…