Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Politik

Taleb and Blyth: The Black Swan of Cairo

Posted on 24. November 2013 by Dirk Elsner

Heute ist Taleb-Sonntag. Unten bereits das Interview mit Nassim Nicholas Taleb. Zero Hedge bettete in seinen Beitrag Taleb Blasts Bernanke & Greenspan, Warns "Debt Raises The Risk Of Catastrophe" auch den folgenden…

Was ist Korruption?

Posted on 22. November 2013 by Jakob Wega

Der derzeit stattfindende Korruptionsprozess gegen Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff hat viele Bundesbürger verwirrt. Wird hier jemand wegen einer Nichtigkeit verfolgt, bloß weil er prominent ist und das falsche Parteibuch hat? Werden gar Rechnungen…

Bröckelnde BRICs

Posted on 20. November 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Vor drei Jahren braute sich an den internationalen Kapitalmärkten ein Gewitter zusammen. Das Schlimmste der Finanzkrise schien zwar überstanden, aber für die westlichen Volkswirtschaften verdüsterten sich die Aussichten schon wieder. In Europa…

Warum ich die Bankenkrise nicht für beendet halte

Posted on 19. November 2013 by Dirk Elsner

Heute Abend haben wir unseren Hangout zur Bankenkrise und der Frage: “Lässt sich die Bankenkrise beenden?”. Mit der Fragestellung unterstellen wir, dass die Krise der Banken noch nicht zu Ende ist. Zombie-Banker?…

Hangout Ökonomen live: Lässt sich die Bankenkrise beenden?

Posted on 18. November 2013 by Dirk Elsner

Morgen, am Dienstag, den 19. November von 20:00 bis 21 Uhr wird es wieder einen neuen Hangout Ökonomen live geben. Thema wird sein: Lässt sich die Bankenkrise beenden? Hier das Video mit…

Lesehinweis: Politik und Emotionen

Posted on 17. November 2013 by Dirk Elsner

Eigentlich wissen wir längst, dass politisches Handeln nicht durch rationale i. S. am Wohl des Volkes orientierte Überlegungen gesteuert wird.  Eher selten findet man gute Texte dazu. Die Zeitschrift “Aus Politik und…

Deutschland ist keine Insel

Posted on 15. November 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Beitrag zur Blogparade „Förderung erneuerbarer Energien und das EEG“ Es gibt inzwischen unzählige Analysen, Artikel etc. über die Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland. Hierbei wird vor allem das Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG diskutiert. Dabei…

Lasst uns den Exportüberschuss doch Importdefizit nennen

Posted on 14. November 2013 by Dirk Elsner

Alle paar Monate wiederholt sich die Diskussion über den deutschen Leistungsbilanzüberschuss, der meist auf die Exportstärke zurück geführt wird. Gestern erneut, weil die EU-Kommission Deutschland die gelbe Karte zeigt in Form eines…

Mindestautobahntransaktionssteuer

Posted on 12. November 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Was haben die Autobahnmaut, der Mindestlohn und die Finanztransaktionssteuer gemeinsam? Sie beherrschten in den vergangenen Wochen die Berichterstattung der Medien, weil vor den Koalitionsverhandlungen die beteiligten Parteien und die dahinterstehenden Interessengruppen einen…

Punk Economics – Women’s wedges and the future of European nation states.

Posted on 10. November 2013 by Dirk Elsner

Dieses Video des irischen “Punk Ökonomen” David McWilliams  stellte am vergangenen Freitag Mark Dittli in “Das Übel des Euro in acht Minuten” vor.  komplette Meldung auf Blick Log lesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 70 71 72 … 83 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme