Donald Trump wird wieder US-Präsident. Das eindeutige Votum des amerikanischen Volkes hat unmittelbare Konsequenzen auf die grüne Transformation und die internationale Klimapolitik. Welche, das zeigt der Beitrag. Den gesamten Beitrag lesen: Was…
Schlagwort: Politik
Keine Bürgschaft: Warum Deutschland Lilium trotzdem helfen sollte
Droht Deutschland einen Pionier der elektrischen Luftfahrt zu verlieren? Das Elektroflugzeug-Startup Lilium bangt um seine Zukunft, nachdem der Haushaltsausschuss eine 50 Millionen Euro Bürgschaft abgelehnt hat. FDP und Grüne stehen sich in…
Führt Habeck Deutschland mit seiner Wirtschaftspolitik unweigerlich „in den Kollaps“?
Führt Habeck Deutschland mit seiner Wirtschaftspolitik unweigerlich „in den Kollaps“? Martin Jendrischik analysiert den Kommentar von NZZ-Autor Johannes C. Bockenheimer detailliert. Den gesamten Beitrag lesen: Führt Habeck Deutschland mit seiner Wirtschaftspolitik unweigerlich…
Rezension: „Die Sonne dimmen“ – Ein notwendiges Übel in einer ungewissen Zukunft?
Thomas Ramges „Die Sonne dimmen“ ist ein mutiges und zugleich alarmierendes Buch, das uns mit der harten Realität des Klimawandels konfrontiert. Es ist kein Loblied auf Geoengineering, sondern ein dringender Appell, uns…
Copernicus-Bericht: 2024 war der heißeste Sommer aller Zeiten
2024 war der heißeste Sommer laut Klimawandeldienst Copernicus – in Europa und global. Mehr dazu im Beitrag Den gesamten Beitrag lesen: Copernicus-Bericht: 2024 war der heißeste Sommer aller Zeiten. komplette Meldung auf…
Klimafinanzierung: Institutionelle Anleger befeuern Klimakrise mit fossilen Billionen-Investitionen
Die neue Recherche „Investing in Climate Chaos“ von Urgewald und 17 NGO-Partnern zeigt, dass institutionelle Anleger weltweit 4,3 Billionen US-Dollar in Anleihen und Aktien von Unternehmen der fossilen Brennstoffindustrie investiert haben. Die…
12 Monate über 1,5 Grad: Ein neuer Klima-Meilenstein?
Die Erde hat einen alarmierenden Klima-Meilenstein erreicht: Über einen Zeitraum von zwölf aufeinanderfolgenden Monaten lag die durchschnittliche globale Temperatur 1,5 Grad Celsius über dem Niveau vor Beginn der industriellen Ära. Die Daten…
Bundestag beschließt Privilegierung von Balkonkraftwerken
Die Bundesregierung hat gestern Abend eine wichtige Maßnahme zur Förderung von Balkonkraftwerken verabschiedet. Mit der Änderung des Miet- und Wohnungseigentumsrechts wird es Eigentümern und Vermietern künftig erschwert, die Installation solcher Solaranlagen ohne…
Wie Robert Habeck die populistische Rechte entlarven will
Wie Robert Habeck die populistische Rechte entlarven will – Beim BEE-Sommerfest erklärt der Vizekanzler am Beispiel von Deutschlands Stromimporten die Strategie der AfD und zeigt Lösungswege auf. Den gesamten Beitrag lesen: Wie…
Wie Robert Habeck die populistische Rechte entlarven will
Wie Robert Habeck die populistische Rechte entlarven will – Beim BEE-Sommerfest erklärt der Vizekanzler am Beispiel von Deutschlands Stromimporten die Strategie der AfD und zeigt Lösungswege auf. Den gesamten Beitrag lesen: Wie…