Ricarda Lang, ehemalige Grünen-Vorsitzende und Kandidatin für Backnang – Schwäbisch Gmünd, fordert im Interview vor der Bundestagswahl eine Neuausrichtung der Grünen hin zu Klimagerechtigkeit. Sie erzählt von der Notwendigkeit, das Elitenimage abzulegen…
Schlagwort: Politik
Achtung Desinformation: Tichys Einblick und die Mär von der bösen Deindustrialisierung
In gewohnter Manier zeichnet Alexander Horn in Tichys Einblick am 26. Januar 2025 ein Schreckensszenario: Die deutsche Klimapolitik, so der Tenor, treibe das Land in die Deindustrialisierung und opfere den Wohlstand auf…
Neoliberale Merz-Agenda: Gefahr für die grüne Transformation?
Sollte die Union aus CDU und CSU die Bundestagswahlen im Februar gewinnen, könnte auf Deutschland eine neoliberale Friedrich Merz-Agenda zukommen. Diese Rückkehr zu neoliberalen Prinzipien, die im Wahlprogramm beschrieben sind, wird besonders…
Aquaductus: Niedersachsens Wasserstoff-Pipeline in der Nordsee
Mit dem Projekt „Aquaductus“ entsteht in der Nordsee eine einzigartige Infrastruktur, die die Produktion und den Transport von grünem Wasserstoff in großem Maßstab ermöglichen soll. Niedersachsen setzt damit ein starkes Zeichen für…
Alice Weidel, Elon Musk und die dümmste Energiepolitik der Welt
Alice Weidel, Elon Musk und die dümmste Energiepolitik der Welt Wie es zum „Missverständnis“ kommen konnte, die durch und durch fossile AfD-Energiepolitik als „pragmatisch“ zu bezeichnen. Den gesamten Beitrag lesen: Alice Weidel,…
„Deutschland wird allein gelassen!“
Steigende Energiepreise und politische Untätigkeit treiben deutsche Gießereien an den Rand des Ruins. Die Geschäftsführer des Weltmarktführers Siempelkamp, Dirk Howe und Georg Geier, zeichnen ein düsteres Bild der Lage und fordern ein…
2024 das wärmste Jahr: Die Erde heizt sich auf
Die aufrüttelnde Meldung des EU-Klimawandeldienstes Copernicus bestätigt die Befürchtungen vieler Klimaexperten: 2024 wird mit großer Wahrscheinlichkeit das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Erstmals überschreitet die globale Durchschnittstemperatur die 1,5-Grad-Marke im Vergleich…
Beschlossen: Dänischer „Green Deal“ mit Klimasteuer auf Fleisch und Milch kommt
Dänemark setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz: Das Parlament hat den „Green Deal“ verabschiedet, ein umfassendes Maßnahmenpaket, das die Landwirtschaft des Landes nachhaltiger gestalten und die Umwelt schützen soll. Kernstück des…
Energiewende: Der Mythos von den hohen Kosten – eine Analyse
Der Economist legt dar, wie die Kosten für die Dekarbonisierung des Energiesystems systematisch überhöht werden. Irreführende Berichterstattung in Deutschland: Wie Medien unredlich argumentieren. Erfahren Sie alle Details! Den gesamten Beitrag lesen: Energiewende:…
COP29: Die Stunde der Wahrheit für die Klimapolitik
Der neue Bericht „World Energy Transitions Outlook 2024“ der IRENA zeigt: Selbst wenn alle bisherigen COP-Versprechen vollständig umgesetzt würden, klafft bis 2050 eine massive Lücke bei der Reduktion der CO2-Emissionen. Den gesamten…