Trotz Alarmstufe Rot: 234 Autoren aus 65 Ländern zeigen, wie die Temperatur bis 2100 auf im Schnitt 1,5 Grad Celsius begrenzt werden kann. Der Klimawandel, die Klimakatastrophe, geschieht viel schneller, verbreiteter und…
Schlagwort: Politik
Klimakrise: Mit diesen acht sauberen Technologien lassen sich bis 2035 90 Prozent Emissionen einsparen
Report Rethinking Climate Change der Denkfabrik RethinkX von Tony Seba zeigt, worauf sich die Weltgemeinschaft konzentrieren sollte. Wirtschaftliche Umwälzungen („Disruptionen“) auf Basis technologischer Innovationen sind nicht aufzuhalten. Das zeigt der Siegeszug der…
Carbon Tracker Studie: Fünf asiatische Länder stehen für 80 Prozent neuer Kohlekraftwerke
China, Indien, Indonesien, Vietnam und Japan drohen „Stranded Assets“, weil Erneuerbare Energien heute schon günstiger sind. Ob die Welt auf einen 1,5-Grad-Pfad einschwenken kann, hängt maßgeblich von fünf Ländern ab, die 80…
Nutzfahrzeuge: Bund fördert klimafreundliche LKW und Ladeinfrastruktur mit 6,6 Milliarden Euro
Transportunternehmen erhalten bis zu 80 Prozent der Mehrkosten gegenüber Dieselfahrzeugen vom Bund. Überblick über passende Nutzfahrzeuge. Nach dem überaus erfolgreichen Förderprogramm für den Verkauf von Wallboxen für E-Auto-Fahrer, gibt es nun eine…
Fit for 55 Package: Gesetze der EU zur Erreichung der Klimaziele werden kommende Woche präsentiert
Europäische Union sorgt für Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor bis 2035, will Hochlauf der Elektromobilität in EU-Staaten beschleunigen. Am kommenden Mittwoch, 14. Juli 2021, wird die EU-Kommission das erste Gesetzespaket vorstellen, mit dem…
EU-Parlament beschließt neues Klimagesetz im Rahmen des European Green Deal
Parlament beschließt Emissionsreduktion von 55 bis 57 Prozent – und will ein THG-Budget veröffentlichen. Das neue EU-Klimagesetz erhöht das Emissionsminderungsziel der EU für 2030 von 40 Prozent auf mindestens 55 Prozent. Mit…
Ungebremster Klimawandel erhöht Risiken für Hitze, Trockenheit und Starkregen stark
Umweltbundesamt und Umweltbundesministerium stellen Klimawirkungs- und Risikoanalyse des Bundes 2021 vor. Welche Risiken gäbe es auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, würde der Klimawandel ungebremst voranschreiten? Antworten auf diese zentrale Frage gibt…
Catalyst: Bill Gates und Ursula von der Leyen finanzieren Cleantech-Demonstrationsprojekte in vier Bereichen
Breakthrough Energy und die EU-Kommission wollen für das Catalyst-Programm 820 Millionen Euro mobilisieren. Saubere Technologien wie Wind, Solar, Batterien oder Elektroautos sind mittlerweile so günstig, dass sie fossile Alternativen verdrängen. Frühere Investitionen…
Milieudefensie gewinnt Klimaklage gegen Shell: Unternehmen muss CO2-Emissionen schneller reduzieren
Bahnbrechendes, historisches Urteil folgt dem Spruch des Bundesverfassungsgerichts. Die niederländische Organisation Milieudefensie hat den Energiekonzern Shell erfolgreich verklagt, die CO2-Emissionen schneller zu reduzieren. Ein Gericht in Den Haag stimmte der Klimaklage der…
Energiegeld: CO2-Preis funktioniert nur mit pauschaler und fairer Rückerstattung
CDU und CSU fordern rasche Erhöhung der CO2-Abgabe: Sozialer Sprengstoff und mögliche Fehlanreize für Vermieter müssen aus dem Weg geräumt werden. Die Bundesregierung hat richtigerweise im Brennstoffemissionshandelsgesetz einen CO2-Preis auf fossile Brenn-…