Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Politik

Kohleausstieg global: Wie sich die Klimapolitik ändern muss

Posted on 8. Februar 2023 by Martin Jendrischik

Neue Studie des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung zeigt, dass Initiativen wie Powering Past Coal Alliance nicht ausreichen, um die weltweite Kohleverstromung zu beenden. Die Botschaft dieser neuen Studie des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK…

Wieso der BUND Verkehrsminister Wissing und die Bundesregierung verklagt

Posted on 25. Januar 2023 by Martin Jendrischik

Umweltverband fordert Vorlage wirksamer Sofortprogramme für Gebäude und insbesondere Verkehr. Ist die FDP aufgrund ideologischer Fesseln dazu nicht in der Lage? Der Bund für Umwelt und Naturschutz BUND hat beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg…

Diese 3 Super-Kipppunkte könnten die Welt aus der Kohlenstoff-Krise führen

Posted on 22. Januar 2023 by Martin Jendrischik

Report „Der Durchbruch-Effekt“ definiert drei Super-Kipppunkte, die helfen, die Welt vor der Klimakatastrophe zu bewahren. Der Energiesektor hat den disruptiven Kipppunkt bereits erreicht: 75 Prozent der in 2022 aufgebauten neuen Energie-Kapazitäten waren…

Energiepartnerschaft: Norwegisches Gas für Deutschland

Posted on 5. Januar 2023 by Martin Jendrischik

Grüner und blauer Wasserstoff, Erdgas, Pipelines, CCS, AquaSector Gaskraftwerke und H2ercules: Equinor und RWE wollen die Wasserstoff-Versorgung Deutschlands aus Norwegen umsetzen. Erst Erdgas, dann blauer und später grüner Wasserstoff: Deutschland und Norwegen…

Was ist der Klimaclub von Olaf Scholz?

Posted on 9. November 20221. Dezember 2023 by Martin Jendrischik

Der Bundeskanzler will den Startschuss für den Klimaclub im Rahmen von COP28 geben. Die Klimakrise zwingt insbesondere die Industriestaaten dazu, ihre energieintensive Industrie zu dekarbonisieren. Bedeutet: Stahl-, Zement- oder Chemie-Industrie muss den…

Inflationsbekämpfungspaket: Kommt Deutschland so aus der fossilen Energiekrise?

Posted on 7. November 2022 by Martin Jendrischik

Agora Energiewende legt Plan vor, um fossile Energiekrise strukturell zu überwinden und den Klimaschutz zu stärken. Zuletzt forderten die Klima-Aktivisten von Fridays for Future ein Investitionspaket von 100 Milliarden Euro für mehr…

COP27: Ausgerechnet Hill+Knowlton für PR-Arbeit der Weltklimakonferenz ausgewählt

Posted on 6. November 2022 by Martin Jendrischik

Wissenschaftler fordern Hill+Knowlton auf, die Arbeit für fossile Konzerne zu stoppen. Wie glaubwürdig kann die PR-Arbeit rund um die Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten sein, wenn dafür mit Hill+Knowlton eine ausgewählt wird, die…

Fossile Energieträger: Größte Bedrohung für Gesundheit und Leben

Posted on 3. November 2022 by Martin Jendrischik

Gesundheitsminister Lauterbach und Klimawissenschaftler Rockström fordern massive Beschleunigung der Energiewende als Gesundheitsschutz. Die „Klimakatastrophe ist die Mutter aller Krisen“: Deutlicher als es Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach heute sagte, kann man die Bedeutung der…

Meinung: Atomkraft ist keine Schicksalsfrage

Posted on 17. Oktober 2022 by Martin Jendrischik

Die Bundesregierung von Bundeskanzler Olaf Scholz muss das Thema Atomkraftwerke schleunigst abräumen, und sich auf das Wesentliche fokussieren: Die Bekämpfung der Energie- und Klimakrise. Es ist so grotesk, was sich in der…

Extremwetterkongress: Wissenschaftler rufen zu verstärkten Anstrengungen auf

Posted on 29. September 2022 by Martin Jendrischik

Beim Extremwetterkongress zeigen Wissenschaftler eindrücklich, warum die bisherigen Schutzmaßnahmen nicht ausreichen, um das Klimasystem zu stabilisieren. Die globale Erwärmung ist nach Ansicht führender Wissenschaftler die größte Herausforderung der Menschheit. Das machten die…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 13 14 15 … 83 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme