Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Politik

Klimawandel aktuell 2024: Yale-Studie: Wie der Europäische Bison zur CO2-Speicherung beiträgt

Posted on 11. Juli 202319. Mai 2024 by Martin Jendrischik

Die durch den Klimawandel ausgelöste globale Klimaerwärmung kann sich laut einer neuen Studie auf die Gesundheit des Gehirns auswirken. Neurowissenschaftliche Forschung zeigt jetzt: Die Symptome neurologischer Störungen können verschlimmert werden. Die Forscher…

Extreme maritime Hitzewellen: Rekord-Temperaturen weisen auf globale Klimakrise hin

Posted on 6. Juli 20238. Juli 2023 by Martin Jendrischik

Der Dienstag, 4. Juli 2023, war der heißeste Tag aller Zeiten, und Experten sagen weitere Rekorde voraus. Extreme maritime Hitzewellen: In einer atemberaubenden Entwicklung wurden globale Temperaturrekorde an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gebrochen….

Saubere Fakten II: So steht es wirklich um Deutschlands Stromimporte 2023

Posted on 5. Juli 2023 by Martin Jendrischik

Stimmt die Behauptung, dass Deutschland seit dem Atomausstieg auf immer mehr Import von Strom angewiesen ist? Bild-Zeitung und Politiker wie Jens Spahn und Alice Weidel vertreten diese These. In Deutschland grassiert das…

Temperaturrekorde purzeln – aber die Regierungen reagieren nicht darauf

Posted on 2. Juli 2023 by Martin Jendrischik

Klimaforscher sind entsetzt über mangelnde Dynamik zur Anpassung der Klimaziele – wie zuletzt bei den Klimagesprächen in Bonn. Das Klima nähert sich dem Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt, denn…

Klimaanpassungsgesetz: Vorsorgende, risikobasierte Anpassung an die Klimakrise

Posted on 2. Juli 202315. Juli 2023 by Martin Jendrischik

Verbindlicher Rahmen für eine vorsorgende Klimaanpassungsstrategie, um Einzelmaßnahmen koordinierter vorantreiben zu können. Das „Bundes-Klimaanpassungsgesetz“ ist ein Gesetzesvorhaben der Bundesregierung im Jahr 2023. Ziel ist es, eine vorsorgende, risikobasierte Anpassung an die Klimakrise…

Was ist Klimawandel?

Posted on 1. Juli 202327. August 2023 by Martin Jendrischik

Wissenschaftliche Fakten zu natürlichen und menschengemachten Veränderungen des Klimas: Gibt es eine planetare Krise? Der anthropogene Klimawandel ist aus Sicht von Johan Rockström, einem der renommiertesten Klimaforscher unserer Zeit, eine planetare Krise….

Volksabstimmung zum Schweizer Klimaschutzgesetz: Unabhängiger von Energieimporten werden

Posted on 18. Juni 2023 by Martin Jendrischik

Mehr als 250 Wissenschaftler wie Prof. Reto Knutti stehen hinter dem Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KlG). Gibt es in der Schweiz an diesem…

RED 2023: EU-Staaten zünden mit der neuen EU-Erneuerbaren-Richtlinie den Energiewende-Turbo

Posted on 17. Juni 2023 by Martin Jendrischik

Verbindliches Ziel der neuen RED 2023: 45 Prozent Erneuerbare Energien bis 2030. Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben einer umfassenden Neugestaltung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED 2023) nach harten Verhandlungen, insbesondere mit Frankreich, doch…

Förderprogramm Klimaschutzverträge: BMWK startet vorbereitendes Verfahren für Bieterwettbewerb

Posted on 6. Juni 2023 by Martin Jendrischik

Klimaschutzverträge als Wegbereiter für grüne Leitmärkte und Wasserstoffinfrastruktur Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das vorbereitende Verfahren für das Förderprogramm Klimaschutzverträge gestartet. Während dieses Verfahrens werden Informationen gesammelt, um die…

Gebäudeenergiegesetz 2023: Heizen mit mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien

Posted on 20. Mai 20238. September 2023 by Martin Jendrischik

Das Gebäudeenergiegesetz GEG 2023 regelt, wie Deutschland künftig überwiegend mit erneuerbaren Energien heizen wird. Denn 30 Prozent der Treibhausgas-Emissionen hängen unmittelbar mit Wärme und Heizungen zusammen – und sollen bis 2045 entscheidend…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 11 12 13 … 83 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme