Der von EWE derzeit errichtete Offshore-Windpark “Riffgat” hat sein Herzstück bekommen: An diesem Wochenende haben Spezialisten das 2.035 Tonnen schwere Umspannwerk vor der Küste Borkums errichtet und in Betrieb genommen. Die in…
Schlagwort: Offshore-Windenergie
Dong Energy baut Offshore-Windpark Westermost Rough – 6-Megawatt-Turbine von Siemens im Einsatz
DONG Energy hat entschieden, den Offshore-Windpark Westermost Rough in der Nordsee vor der britischen Ostküste zu bauen. Die Investitionssumme beträgt rund 1 Milliarde Euro, inklusive der Kosten für das Übertragungsnetz. Sobald der…
CSC stellt Produktion endgültig zum 30. April 2013 ein – Cuxhaven Steel Construction gehört zur BARD-Gruppe, die gerade den Offshore-Windpark BARD Offshore 1 installiert
Die zur BARD-Gruppe gehörende und auf Stahlkonstruktionen für Offshore-Windparks spezialisierte Cuxhaven Steel Construction (CSC) wird ihren Produktionsbetrieb zum 30. April 2013 einstellen. Bereits im vergangenen August hatten sich Geschäftsführung und Betriebsrat auf…
Neu: Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 in der deutschen Ostsee – An Projektgesellschaft KNK Wind GmbH sind WV Energie AG, Nordex AG und IKB Innsbrucker Kommunalbetriebe entscheidend beteiligt
Der Standort des Offshore-Windparks »Arcadis Ost 1« liegt in der deutschen Ostsee, etwa 19 km nordöstlich von Kap Arkona (Insel Rügen) am Rande der 12-Seemeilen-Zone innerhalb des Küstenmeers. Mecklenburg-Vorpommern hat einen Großteil…
Giganten der Meere: Erste 6-MW-Windturbinen installiert – Siemens liefert die Windturbinen, DONG Energy installiert Windkraftanlagen und bereitet Anschluss vor / Offshore-Windpark Gunfleet Sands
Es ist ein Novum, das DONG Energy und Siemens da geleistet haben: Der dänische Energieversorger DONG Energy hat jetzt die ersten beiden Windkraftturbinen mit einer Leistung von 6 Megawatt auf dem Meer…
Offshore-Schock: Regierung will Projekt-Haftung von TenneT und Co. auf 20 Mio. beschränken – Stromverbraucher müssen auch diese Kosten tragen / Übertragungsnetzbetreiber werden massiv entlastet
Was der Spiegel heute online berichtet ist weiterer Zündstoff für die Diskussionen um die Energiewende und die Strompreis-Entwicklung, insbesondere für Verbraucher. Die Netzbetreiber können nach den Informationen des Magazins ihre Interessen weiterhin…
Voraussetzungen für Offshore-Windenergie sind sehr gut – BSH-Präsidentin wünsch sich Aufbruchstimmung in der Offshore-Windenergie zurück
Mit der Offshore-Windenergie steht Deutschland nach Ansicht von Monika Breuch-Moritz vor einem Technologiesprung und einem Paradigmenwechsel. Daher wünscht sich die Präsidentin des Bundesamtes für Seeschiffahrt und Hydrographie eine neue Aufbruchsstimmung in der…