Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Offshore-Windenergie

Penzberg-Posse, Lucid-Fraud & Tesla verlängert mit Forscher-Team

Posted on 26. Februar 2021 by Martin Jendrischik

Die wichtigsten Cleantech News vom 26. Februar 2021 – präsentiert von Cleanthinking.de. Windenergie: Flaute in Bayern und NRW – Vorbild Großbritannien? In Deutschland herrscht Onshore-Windflaute. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hatte 2019…

Dänemark gibt grünes Licht für 34-Milliarden-Energieinsel in der Nordsee

Posted on 4. Februar 2021 by Martin Jendrischik

Künstliches Eiland soll Platz für Technik bringen, um eine Vielzahl von Offshore-Windparks anzuschließen. Die dänische Regierung hat sich breite, politische Unterstützung für das bislang größte Bauprojekt des Landes gesichert: Nun gibt es…

Amazon: 250 MW pro Jahr aus Orsteds Offshore-Windpark Riffgrund 3

Posted on 10. Dezember 2020 by Martin Jendrischik

Europas größter Liefervertrag für Ökostrom aus Offshore-Windenergie. Die direkte Vermarktung von erneuerbarer Energie über sogenannte Corporate Power Purchase Agreements, also Direktverträge zwischen Betreiber der Erzeugungsanlage und einem Unternehmen als Abnehmer, läuft zunehmend…

Lingen Green Hydrogen: Wie Orsted und BP die Energiewende vorantreiben

Posted on 13. November 2020 by Martin Jendrischik

Offshore-Energieversorger Orsted und Ölriese BP planen mehrstufiges Wasserstoff-Projekt Lingen Green Hydrogen im Emsland. Der dänische Energieversorger Orsted und BP planen die Errichtung einer 50-Megawatt-Elektrolyse auf dem Gelände der BP-Raffinerie im emsländischen Lingen….

Green Industrial Revolution: Boris Johnson will Offshore-Wind und Kernenergie

Posted on 11. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Premierminister hat Teile eines 10-Punkte-Plans für die Green Industrial Revolution vorgestellt – FT berichtet über Bau kleiner Kernreaktoren Die britische Regierung von Premierminister Boris Johnson will bis Ende des Jahres 2020 eine…

Yara und Orsted erzeugen grünen Wasserstoff für Ammoniak-Produktion

Posted on 6. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Ökostrom für 100-Megawatt-Elektrolyse soll aus zweitgrößtem Offshore-Windpark Borssele 1&2 kommen. Die Herstellung von Ammoniak passiert beim Düngemittelhersteller Yara bislang auf Basis von fossilem Wasserstoff. Gemeinsam mit dem Offshore-Wind-Spezialist Orsted will der Konzern…

Wasserstoff-Reallabor Westküste100 will Industrie-Dekarbonisierung

Posted on 6. August 2020 by Martin Jendrischik

Konsortialpartner EDF, Holcim oder Orsted starten 89-Millionen-Projekt in der Region Heide. Mit dem Wasserstoff-Reallabor Westküste100 hat jetzt das wahrscheinlich ambitionierteste Vorhaben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Förderzusage über 30 Millionen…

Konkurrenz für Orsted: Ocean Winds will Marktführer für Offshore-Windenergie werden

Posted on 22. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Ocean Winds ist ein Joint Venture von EDPR und Engie. Überall auf der Welt werden momentan Pläne für Offshore-Windparks enthüllt. Auch die deutsche Industrie blickt zuversichtlich nach vorne, weil die Bundesregierung die…

Wier & Wind will Meeresalgen in Offshore-Windpark Norther züchten

Posted on 16. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Wier & Wind ist ein belgisch-niederländisches Konsortium, das im April / Mai 2021 erstmals Mikroalgen ernten will. Ein niederländisch-belgisches Konsortium, Wier & Wind, plant vor der Küste Belgiens ein weltweit einzigartiges Projekt….

Orsted verkauft Gesamt-Produktion eines Offshore-Windparks an TSMC

Posted on 9. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Der Vertrag zwischen Orsted und TSMC in Taiwan ist der bedeutendste Corporate Power Purchase Agreement im Bereich erneuerbare Energien weltweit. Der dänische Energiekonzern Orsted, früher Dong Energy, hat in Taiwan einen bemerkenswerten…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 … 6 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme