Das Leipziger Cleantech-Startup CargoBeamer (mehr dazu auch hier) hat im Rahmen von Pilotfahrten auf der Lötschberg- und Gotthardachse erfolgreich ihre innovativen Waggons eingesetzt, mit denen erstmals auch nicht kranbare vier Meter hohe…
Schlagwort: Mobilität
Erster elektrischer 18-Tonnen-LKW der Schweiz besteht Praxistest – Feldschlösschen Getränke AG mit Ergebnissen des größten E-LKW der Schweiz zufrieden
Seit über vier Monaten ist der erste emissionsfreie 18-Tonnen-Elektro-LKW der Schweiz bei der Feldschlösschen Getränke AG im Einsatz und beliefert Kunden in der Region Zürich mit Getränken. Eine erste Bilanz des Unternehmens…
Cleantech Crowdfunding: FaktorPlus GreenTechnology startet Kampagne via Lightfin – Neues Sparpotenzial für Kommunen und Landkreise / 250.000 Euro sollen über Crowdfunding eingesammelt werden
Weniger Verbrauch und deutlich geringerer CO2-Ausstoß setzen in der Regel massive Investitionen in neue Fahrzeuge mit teilweise noch nicht ausgereifter Technik voraus. Besonders für die Betreiber größerer Fahrzeugparks – wie beispielsweise Kommunen…
DBU fördert Bau eines Leichtbau-Müllfahrzeugs durch FAUN Umwelttechnik – Ziel von FAUN Umwelttechnik ist es, einen Beitrag für eine moderne und wirtschaftliche Abfall-Entsorgung zu leisten.
Müllfahrzeuge befreien Städte und Gemeinden von Abfall. Bei ihren Touren stoßen sie aber viel Kohlendioxid (CO2), Stickoxide und Feinstaub aus und belasten dadurch selbst die Umwelt und die Gesundheit der Menschen. Mit…
Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne für Fahrraddynamo Magnic Light iC – In vier Tagen bereits 65.000 Dollar eingesammelt / Cleantech-Startup Magnic Innovations aus Borgholzhausen
Mit einer echten Innovation, einem berührungslos arbeitenden Fahrraddynamo namens Magnic Light iC, erzielt das deutsche Start-Up Unternehmen Magnic Innovations aus Borgholzhausen bereits 65.000 US-Dollar auf der weltgrößten Crowdfunding Plattform Kickstarter innerhalb der ersten…
E-Bike mit Kickstart? – Crowdfunding-Kampagne für The Derringer Electric Bike gestartet / Fundingziel sind 75.000 Dollar
Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter startet mit der Geldsuche für ein handgemachtes E-Bike ins Jahr 2014: Das “The Derringer Electric Bike” von Derringer Cycles soll dank eines Funding-Limits von 75.000 Dollar zum Verkaufsschlager werden….
Wie die E-Bike Tankstelle ganz einfach Realität wird – Innovativer Adpater des österreichischen Cleantech-Startups Bike Energy vorgestellt
Ein Startup aus Österreich will es E-Bike-Nutzern endlich erleichtern, überall – auch und gerade in Tourismusregionen – ihr E-Bike nachzuladen. Dazu hat das Unternehmen einen Adapter entwickelt, der die Verbindung mit E-Bike-Tankstellen…
Stadt Leipzig setzt auf Carsharing – Immerhin 50 Dienstfahrzeuge sollen dank Zusammenarbeit mit teilauto.net ersetzt werden
Kürzlich hat die Stadt Leipzig eine neue Carsharing-Station des Betreibers teilauto.net mit Hauptsitz in Halle an der Saale erhalten. Soweit – so gewöhnlich! Doch die Station “Neues Rathaus” am Martin-Luther-Ring/Ecke Lotterstraße hat…
Elektromobilität: Sicherheitshysterie nach Batteriebränden überzogen – Gastbeitrag: Benjamin Lauszat von Leihwagenversicherung.de über die überzogene Hysterie um Elektroautos
CleanTech & Elektromobilitäts News/ Leeds. Benjamin Lauszat hat an der Universität Heidelberg Soziologie und Englische Linguistik studiert. Nach Beendigung seines Studiums zog er nach Leeds und befasst sich im Auftrag von Leihwagenversicherung.de mit…
Vom Elektrohelikopter bis zur intelligenten “Fernbedienung” für zu Hause – Crowdfunding wird auch in der CleanTech-Branche zunehmend beliebter / homee startet Kampagne bei indiegogo
Cowdfunding scheint nun auch in der CleanTech-Branche als Möglichkeit zur Finanzierung unterschiedlichster Projekte Fuß zu fassen. Ein aktuelles Beispiel: Der Volocopter von e-volo. Der umweltfreundliche und emissionsfreie Elektro-Hubschrauber ist die Entwicklung eines Karlsruher…