Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Mobilität

Nuro erhält erste Lizenz für selbstfahrenden Lieferservice

Posted on 27. Dezember 2020 by Martin Jendrischik

Im November 2020 erhielt das Cleantech-Startup Nuro weitere 500 Mio. US-Dollar Venture Capital, jetzt übernahm Nuro den Truck-Automatisierer Ike. Der erste autonome Lieferservice mit selbstfahrenden Fahrzeugen nimmt Gestalt an: Nuro hat in…

ZeroAvia: Amazon, Shell und Breakthrough investieren in Wasserstoff-Flugzeug

Posted on 16. Dezember 2020 by Martin Jendrischik

Britische Regierung investiert in Entwicklung eines kommerziellen Wasserstoffflugzeugs mit 19 Sitzen bis 2023. In einer Series-A-Finanzierungsrunde hat das Cleantech-Startup ZeroAvia 37,7 Millionen Dollar eingesammelt. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von Breakthrough Energy Ventures,…

Amazon-Tochter Zoox zeigt erstmals ihr Robotaxi für 16-Stunden-Dauerbetrieb

Posted on 15. Dezember 2020 by Martin Jendrischik

Mit einem 133 kWh-Batteriepack will Zoox einen flexiblen Robotaxi-Service anbieten. Das Cleantech-Startup Zoox befand sich lange Zeit unter dem Radar. Mit der Akquisition durch Amazon änderte sich das erstmalig. Trotzdem war lange…

Europa Seaways: Fähre für 1.800 Passagiere bekommt 23-MW-Brennstoffzelle

Posted on 14. Dezember 2020 by Martin Jendrischik

Ballard Power Systems Europe soll große Brennstoffzelle für Fähre Europa Seaways an Reederei DFDS liefern. Alternative Antriebe im maritimen Passagierverkehr in Skandinavien werden immer gewöhnlicher. Jetzt hat die Reederei DFDS eine EU-Förderung…

Erstes Ziel Singapur: Volocopter will Flugtaxi-Service bis 2023 etablieren

Posted on 14. Dezember 2020 by Martin Jendrischik

Bruchsaler Cleantech-Unternehmen entscheidet sich für Singapur als ersten, asiatischen Standort für Flugtaxi-Service. Volocopter will seine kommerziellen Flugtaxi-Dienstleistungen „in den kommenden drei Jahren“ in Singapur anbieten. Singapur wird damit die erste Stadt Asiens,…

CES 2021: Sono Motors zeigt neuen Prototyp und drängt an die US-Börse

Posted on 13. Dezember 2020 by Martin Jendrischik

Münchener Elektroauto-Startup will offenbar E-Auto-Hype an den amerikanischen Börsen für weitere Finanzspritze nutzen. Sono Motors will auf der CES-Technologie-Show im Januar in Las Vegas einen seriennahen Prototypen präsentieren. Außerdem haben die Münchener…

Einride testet autonome LKW erstmals auf öffentlichen Straßen in den USA

Posted on 13. Dezember 202029. Juni 2022 by Martin Jendrischik

Schwedisches Cleantech-Unternehmen Einride erhält Genehmigung für Testfahrten auf öffentlichen Straßen. Wichtiger Meilenstein für autonomes Fahren. Im Juni 2022 hat das Cleantech-Startup Einride, das autonome Elektrofahrzeuge für den Gütertransport entwickelt, einen wichtigen Meilenstein…

Neueste Generation des Brennstoffzellen-Flugzeugs Hy4 in Stuttgart vorgestellt

Posted on 13. Dezember 2020 by Martin Jendrischik

Hy4 hat eine Testflugerlaubnis erhalten / Chance für klimaneutrales Fliegen Wie kann klimaneutrales Fliegen gelingen? In wenigen Jahren könnten zumindest kleine Flugzeuge rein elektrisch Strecken von bis zu 1.000 Kilometern zurücklegen. Dazu…

E-Fuels: Vorteile und Nachteile synthetischer Kraftstoffe

Posted on 7. Dezember 20207. April 2023 by Martin Jendrischik

Sind E-Fuels der Schlüssel zur Dekarbonisierung und Erreichung der Klimaziele oder reine Verschwendung erneuerbarer Energien? Der Begriff E-Fuels umschreibt synthetische Kraftstoffe, die mithilfe von Ökostrom aus Wasser und Kohlendioxid gewonnen werden. Übergreifend…

Dreirädriges Solarauto Aptera kommt 2021 endlich in Serie

Posted on 7. Dezember 2020 by Martin Jendrischik

Preis ab 21.000 Euro, Verfügbarkeit ab 2021 mit bis zu 1.600 Kilometer vollelektrischer Reichweite und Solarzellen zum Nachladen. Es ist zweifelsohne eines der coolsten Elektroautos am Markt: Das dreirädrige Solarauto Aptera kommt…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 19 20 21 … 89 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme